Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Die Geodaten Oberflächennahe mineralische Rohstoffe Sachsen-Anhalts enthalten landesweit den aktuellen lagerstättengeologischen Kenntnisstand aller Flächen auf denen derzeit wirtschaftlich gewinnbare Bodenschätze vorhanden sind oder unter lagerstättenkundlichen Gesichtspunkten erwartet ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 02.02.2023
Format: Geodatensatz
2021 , dass zukünftig die Zugänglichkeit der Geodatensätze über Geodatendienste als wichtigster Indikator für die Nutzbarkeit der INSPIRE-Daten auf EU-Ebene angesehen wird. Die in Sachsen-Anhalt verfügbaren Geodatenressourcen sind unter anderem in MetaVer.de oder im Geoportal.de recherchierbar. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: Seite
von Geodaten (Daten mit Raumbezug) bezeichnet, z.B. ein digitaler Bestand zu einem bestimmten fachlichen Thema. Beispiel: Stadtplanwerk, bestehend aus 8 Einzelblättern: Das Stadtplanwerk als solches ist eine Datenserie. Jedes einzelne der 8 Blätter hingegen kann als Datensatz beschrieben werden. Datenserie ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
ist ein Darstel- lungsdienst für Wirtschaft, Verwaltung und die Öffentlichkeit zur webbasierten Visualisierung und kombinierten Darstellung der amtlichen Geobasisdaten und verschiedener Geofach- daten Sachsen-Anhalts im Geodatenportal. Er zeichnet sich durch Einfachheit, Effizienz und Anwenderfreundlichkeit aus. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: PDF
webbasierter Kartendienst zur Visualisierung der Geodaten, Geobasisdaten und Geofachdaten Geobasisdaten / Geofachdaten und Daten der Flurneuordnungsbehörden, MLU, LVwA, LAU, ALFF, ALKIS verwendete Standards: shp Formen: ArcView, WMS ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 27.09.2023
Format: Geoanwendung
ist ein Darstel- lungsdienst für Wirtschaft, Verwaltung und die Öffentlichkeit zur webbasierten Visualisierung und kombinierten Darstellung der amtlichen Geobasisdaten und verschiedener Geofach- daten Sachsen-Anhalts im Geodatenportal. Er zeichnet sich durch Einfachheit, Effizienz und Anwenderfreundlichkeit aus. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
Anmeldung am Geodatendienst Seite 1 von 2L Ve rm G eo A nm el du ng G D D 03 /2 4 Anmeldung am Geodatendienst Stand: 03/2024 Technisch bedingt ist zur Nutzung des Geodatendienstes zuerst eine Anmeldung am Geodaten- portal und anschließend eine Anmeldung am Geodatendienst nötig. 1. Anmeldung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: PDF
und Anforderungen an die Harmonisierung aufrufbarer Geodaten­ dienste Aufrufbare Geodatendienste im Zusammenhang mit den in mindestens einem konformen Geodatensatz enthaltenen Daten müssen den Anforderungen an die Interoperabilität gemäß den Anhängen V und VI und, wenn durchführbar, den Anforderungen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
Anmeldung am Geodatendienst Seite 1 von 2L Ve rm G eo A nm el du ng G D D 03 /2 4 Anmeldung am Geodatendienst Stand: 03/2024 Technisch bedingt ist zur Nutzung des Geodatendienstes zuerst eine Anmeldung am Geodaten- portal und anschließend eine Anmeldung am Geodatendienst nötig. 1. Anmeldung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
Die generelle Themenverantwortung für die Geodateninfrastruktur liegt, so wie in den meisten anderen Bundesländern auch, bei dem für das amtliche Vermessungs- und Geoinformationswesen zuständigen Ministerium. Die Zuständigkeit für die jeweiligen Geodaten sowie deren Aufbereitung entsprechend der Vorgaben ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: Seite