Seite 16 von 84 | ( 839 Treffer )
Sortieren nach
erfolgt die Berichterstattung an die EU. Dafür erforderliche Dokumente werden in nationalen INSPIRE-Verzeichnissen der Europäischen Umweltagentur abgelegt. Von neun Geodaten haltenden Stellen Sachsen-Anhalts wurden für das Berichtsjahr 2016 insgesamt 62 Geodatensätze über die GDI-DE Registry, ...
Die Kennung des Datensatzes unterscheidet bei der halbjährlichen Datenaktualisierung über Differenzdaten nach neuen Daten (N), zu löschenden Daten (L) und nach geänderten Daten (A). Bei einem Komplettupdate ist dieser Wert pauschal mit „N“ gekennzeichnet. DaE 2: Der Objektidentifikator (oid) im Datenelement ...
erfolgt die Berichterstattung an die EU. Dafür erforderliche Dokumente werden in nationalen INSPIRE-Verzeichnissen der Europäischen Umweltagentur abgelegt. Von neun Geodaten haltenden Stellen Sachsen-Anhalts wurden für das Berichtsjahr 2016 insgesamt 62 Geodatensätze über die GDI-DE Registry, ...
und Einheitlichkeit der AdV stellt bundesweit einheitliche Normen zur Modellierung auf. Daten des amtlichen Vermessungswesens zu erreichen, wurde von der Arbeitsge- meinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutsch- land (AdV) die Dokumentation zur Modellierung der Geoinformationen ...
redundant (d. h. gleiche Daten wurden an unterschiedlichen Stellen gespeichert wie z. B. Flurstückskennzeichen oder Angaben zur tatsächlichen Nutzung) und nur bedingt strukturiert geführt. Dies galt auch für die in Sachsen-Anhalt mit den Verfahren ALB (Automatisiertes Liegenschaftsbuch) und ALK ...
geeignet ist. Bürger wollen sich online über das so- ziale und kulturelle Umfeld ihres geplanten Eigenheimstandortes informieren. Ein Landkreis bzw. eine Gemeinde hat die Aufgabe, seine bzw. ihre Standortvorteile ak- tiv hervorzuheben. Innerhalb eines Geoportals kann man Geodaten verschiedens- ter ...
Situation in seinem Jahresgutachten 2023/24 auf den Punkt. Auf die Forderung „Bessere Entscheidungen durch bessere Daten“2 hat die Geo- dateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE) eine Antwort. Die GDI-DE bietet bundesweit den größten Online-Marktplatz für freie Geodaten an und hat da- mit grundlegende ...
Die Kennung des Datensatzes unterscheidet bei der halbjährlichen Datenaktualisierung über Differenzdaten nach neuen Daten (N), zu löschenden Daten (L) und nach geänderten Daten (A). Bei einem Komplettupdate ist dieser Wert pauschal mit „N“ gekennzeichnet. DaE 2: Der Objektidentifikator (oid) im Datenelement ...
und Einheitlichkeit der AdV stellt bundesweit einheitliche Normen zur Modellierung auf. Daten des amtlichen Vermessungswesens zu erreichen, wurde von der Arbeitsge- meinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutsch- land (AdV) die Dokumentation zur Modellierung der Geoinformationen ...
Newsletter GDI-LSA 1/2021 24.02.2021 Die erste Ausgabe des GDI-LSA Newsletters für 2021 wurde veröffentlicht. Neue Erkenntnisse und weiteres Entwicklungspotenzial der Geodateninfrastruktur Europas, deren Umsetzung in Deutschland und Sachsen-Anhalt werden Geodaten haltenden Stellen, Nutzern ...