Seite 99 von 133 | ( 1326 Treffer )
Sortieren nach
Produktdetails TÜK 250 Topographische Übersichtskarte LSA Ausgabe Verwaltung 10,00 € Bezeichnung Netto (€) MwSt. (%) MwSt. (€) Brutto (€) 10,00 € 0,00 % 0,00 € 10,00 € Die Topographische Übersichtskarte Sachsen-Anhalt 1:250 000 in der Verwaltungsausgabe beinhaltet die ausgewählten ...
in vier Kategorien (1 - naturnahe Moore, Erd- und Mulmmoore, 2 - überdeckte Niedermoore, 3 - Sanddeckkulturen, 4 - Moor- und Anmoorgleye). Das methodische Vorgehen wurde in der Arbeitsgruppe „Moorbodenschutz“ des Landes Sachsen-Anhalt abgestimmt. ...
Flurstücksnummer, Flur, Gemarkungsname, Straßenname und Hausnummer. Die gewünschte Lage der ausge- wählten Beschriftung wird interaktiv am Bildschirm positioniert. Die Flurstücksnummer wird per linken Mausklick bestimmt. Für die ande- ren Beschriftungstypen werden An- fangs- und Endpunkt der Textrich- tung jeweils ...
LSA VERM LSAVERM 1/201939 Dr. Felix Rösch GIS alsWerkzeug archäologischer Grabungsdokumentation – zwei Fallbeispiele aus Sachsen-Anhalt GIS alsWerkzeug archäologischer Grabungsdokumentation – zwei Fallbeispiele aus Sachsen-Anhalt Von Dr. Felix Rösch, Göttingen 1 Einleitung Archäologie ist seit ...
INTERGEO 2024 in Stuttgart Magdeburg, den 18.09.2024 In Stuttgart findet vom 24. bis 26. September 2024 das weltweit führende Event für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement - die INTERGEO - statt. Die Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland ...
Landes-Radverkehrsinfrastruktur-Informationssystem - ALRIS lock_open Zugang info Informationen Digitale Agenda lock_open Zugang info Informationen Digitale Infrastrukturen Sachsen-Anhalt lock_open Zugang info Informationen Fördergebietskulisse ELER lock_open Zugang info Informationen Orte der Repression in Sachsen-Anhalt 1945 - 1989 lock_open ...
Schön, dass Sie sich für unseren kostenfreien Infobrief interessieren! Unser Infobrief informiert Sie über Themen des Vermessungs- und Geoinformationswesens sowie über Neuigkeiten und Hinweise zu den Leistungen des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt. Wir bieten ...
der Böden des Landes Sachsen-Anhalt als Bestandteil des Naturhaushaltes, insbesondere mit seinen Wasser- und Nährstoffkreisläufen für die Teilfunktion Wasserkreisläufe auf der Grundlage der Bodenschätzungsergebnisse aus. Das Wasserhaushaltspotenzial wurde unter Verwendung des Klassenzeichens ...
von Fachkräften sowie auf die ausgezeichneten Zukunftsperspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten für junge Berufsanfänger im Land Sachsen-Anhalt hin. Einem heimatnahen Arbeitsplatz wurde von ihm anschaulich Vorrang gegeben. Im Anschluss gab der Prüfungsausschussvorsitzende, Herr Rainer Kießling, einen Überblick ...
Die aktuellen Bodenrichtwerte wurden zum Stichtag 1. Januar 2024 beschlossen. Die Bodenrichtwerte ... ... für Bauland und für land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen werden in einer Webanwendung dem Nutzer kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die Bodenrichtwerte können eingesehen und Auszüge ...