Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
. Anschließend informieren Carsten Sielbeck und Susan Sievers über Geodaten im Kontext des europäischen Datenrechts. Im Rahmen einer Kooperation des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt mit der Universität Göttingen wurden anhand statistischer Methoden die Einflussgrößen auf den Bodenwert ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:54 17.01.2025
Format: Seite
Produktdetails TÜK 250 Topographische Übersichtskarte LSA Ausgabe Verwaltung 7,00 € Bezeichnung Netto (€) MwSt. (%) MwSt. (€) Brutto (€) 7,00 € 0,00 % 0,00 € 7,00 € Die Topographische Übersichtskarte Sachsen-Anhalt 1:250 000 in der Verwaltungsausgabe beinhaltet die ausgewählten topographischen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:54 17.01.2025
Format: Seite
von Fachkräften sowie auf die ausgezeichneten Zukunftsperspektiven und Entwick­lungsmöglichkeiten für junge Berufsanfänger im Land Sachsen-Anhalt hin. Einem heimatnahen Arbeitsplatz wurde von ihm anschaulich Vorrang gegeben. Im Anschluss gab der Prüfungsausschussvorsitzende, Herr Rainer Kießling, einen Überblick ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:23 12.04.2025
Format: Seite
Landes-Radverkehrsinfrastruktur-Informationssystem - ALRIS lock_open Zugang info Informationen Digitale Agenda lock_open Zugang info Informationen Digitale Infrastrukturen Sachsen-Anhalt lock_open Zugang info Informationen Fördergebietskulisse ELER lock_open Zugang info Informationen Orte der Repression in Sachsen-Anhalt 1945 - 1989 lock_open ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 04:31 16.04.2025
Format: Seite
der Böden des Landes Sachsen-Anhalt als Bestandteil des Naturhaushaltes, insbesondere mit seinen Wasser- und Nährstoffkreisläufen für die Teilfunktion Wasserkreisläufe auf der Grundlage der Bodenschätzungsergebnisse aus. Das Wasserhaushaltspotenzial wurde unter Verwendung des Klassenzeichens ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatensatz
INTERGEO 2024 in Stuttgart Magdeburg, den 18.09.2024 In Stuttgart findet vom 24. bis 26. September 2024 das weltweit führende Event für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement - die INTERGEO - statt. Die Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:23 12.04.2025
Format: Seite
am Geodatenportal Im Geodatenportal des Landes Sachsen-Anhalt (geodatenportal. sachsen-anhalt.de) wird über die Sprungmarke „Geodatendienst“ (links unten unter den „Top Anwendungen“) die Seite „Informationen zum Liegenschaftskataster geöffnet. Auf dieser Seite findet man weitere Informationen zum Dienst. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 04:31 16.04.2025
Format: PDF
Die aktuellen Bodenrichtwerte wurden zum Stichtag 1. Januar 2024 beschlossen.   Die Bodenrichtwerte ... ... für Bauland und für land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen werden in einer Webanwendung dem Nutzer kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die Bodenrichtwerte können eingesehen und Auszüge ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: Seite
am Geodatenportal Im Geodatenportal des Landes Sachsen-Anhalt (geodatenportal. sachsen-anhalt.de) wird über die Sprungmarke „Geodatendienst“ (links unten unter den „Top Anwendungen“) die Seite „Informationen zum Liegenschaftskataster geöffnet. Auf dieser Seite findet man weitere Informationen zum Dienst. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
Rechtliche Voraussetzungen bzgl. eines möglichen Zugangs zum Geodatendienst - Anwendung "Festpunkte" Gemäß § 7 (2) Vermessungs- und Geoinformationsgesetz Sachsen-Anhalt ( VermGeoG LSA ) sind die Nachweise der Landesvermessung (hier: Nachweise der Grundlagenvermessung) nicht öffentlich zugänglich. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:23 12.04.2025
Format: Seite