Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
zum betrieblichen Auftrag Der Prüfungsausschuss für die Ausbildungsberufe in der Geoinformationstechnologie des Landes Sachsen-Anhalt hat die „Hinweise zum betrieblichen Auftrag“ überarbeitet. Die aktu- elle Fassung kann auf der Internetpräsentation des LVermGeo heruntergeladen werden. Internetauftritt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
für ungültig erklärt. Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt bedankt sich bei Herrn Borchers für seine langjährige Tätigkeit im amtlichen Vermessungswesen und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute. Herr ÖbVermIng Udo-Heinrich Wenck, bisheriger Amtssitz Haldensleben, verlegte ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
Historische Topographische Karte 1:10 000, Ausgabe Staat © LVermGeo ST Historische Topographischer Stadtplan 1:10 000 © LVermGeo ST Topographische Karte - Ausgabe Staat (AS) Die Topographische Karte (AS) liegt im Maßstab 1:10 000 weitestgehend flächendeckend für das Land Sachsen-Anhalt vor. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
Betroffene Antragsteller können sich unter den bekannten Kontaktdaten des Büros Anskat an Herrn ÖbVermIng Bernhard Römmer wenden: Zur Viehbörse 1 39108 Magdeburg Tel.: 0391 5630850 Eine aktuelle Übersicht aller Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure im Land Sachsen-Anhalt finden Sie hier . Herr Volker ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:51 05.11.2025
Format: Seite
Betroffene Antragsteller können sich unter den bekannten Kontaktdaten des Büros Anskat an Herrn ÖbVermIng Bernhard Römmer wenden: Zur Viehbörse 1 39108 Magdeburg Tel.: 0391 5630850 Eine aktuelle Übersicht aller Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure im Land Sachsen-Anhalt finden Sie hier . Herr Volker ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
deutschlandweiter Schummerungsdienst geplant für 2023: basemap.de P10 Präsentationsausgabe im Maßstab 1:10.000. Im vierten Quartal 2022 wird, begleitet durch eine entsprechende News, bei einzelnen Anwendungen (u. a. Sachsen-Anhalt-Viewer , INSPIRE-Viewer Sachsen-Anhalt ) im Geodatenportal des LVermGeo ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:51 05.11.2025
Format: Seite
Einzureichende Unterlagen bei Bewerbungen nach § 3 Abs. 2 der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für das technische Referendariat im Land Sachsen-Anhalt (APVOtechRef LSA) Lebenslauf ☐ Belegnachweise der Hochschule, soweit dadurch das im Besonde- ren Teil für die jeweilige Fachrichtung geforderte ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: PDF
Auskunft und Beratung - Geodateninfrastruktur des Landes Sachsen-Anhalt   Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Otto-von-Guericke-Straße 15 39104 Magdeburg       Tel.: 0391 567-3128 Fax: 0391 567-8686 E-Mail: GDI-LSA@sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:51 05.11.2025
Format: Seite
gilt die gute fachliche Praxis). Es wurden die im ALKIS-Bodenschätzung vorliegenden Bodenarten in die Bodenarten nach Bodenkundlicher Kartieranleitung (KA4) überführt. Unter Vorsorgegesichtspunkten kann diese vorgenommene Zuordnung der Bodenarten für das Land Sachsen-Anhalt verwendet werden. Die Karte ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatensatz
Die aktuellen Bodenrichtwerte wurden zum Stichtag 1. Januar 2024 beschlossen.   Die Bodenrichtwerte ... ... für Bauland und für land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen werden in einer Webanwendung dem Nutzer kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die Bodenrichtwerte können eingesehen und Auszüge ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite