Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Zuordnung der Gemarkungen in Regionstypen Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt 1 Regionstypen In Anlehnung an das Landesentwicklungsgesetz und die regionalen Entwicklungspläne der fünf Planungsregionen des Landes Sachsen-Anhalt werden nach dem System der Zentralen Orte ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
LVermGeo 750 Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt Scharnhorststraße 89, 39576 Stendal Landesamt für Vermessung und Geoinformation Gemeinde: ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
und Geodienste, Aufgabenentwicklung für die Geoinformationsverwaltung, Geoservice, Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt, Turmschanzenstraße 30, 39114 Magdeburg) Abb. 1: Onlinebefragung zur Umsetzung der NGIS 2.0 (https://bscw.bund.de/pub/bscw.cgi/259469886, 26.01.2024) backward ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
und Geodienste, Aufgabenentwicklung für die Geoinformationsverwaltung, Geoservice, Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt, Turmschanzenstraße 30, 39114 Magdeburg) Abb. 1: Onlinebefragung zur Umsetzung der NGIS 2.0 (https://bscw.bund.de/pub/bscw.cgi/259469886, 26.01.2024) listview ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
zu verbessern, wurde durch die Mitgliedstaaten forciert und spiegelt sich im Anstieg des Indikatorwerts von 60 % im Vorjahr auf 72% wider. Für Sachsen-Anhalt sind insgesamt 150 Geodatenressourcen mit Metadaten beschrieben und ins INSPIRE-Monitoring 2022 eingeflossen. Auf Deutschlandebene wurde ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
Geodaten Landesebene GDIG LSA (14.07.2009) Geodateninfrastrukturgesetz des Landes Sachsen-Anhalt   weitere Dokumente Bundesebene  Technik  (30.06.2025) Architektur der Geodateninfrastruktur Deutschland - Technik Version 4.0.1 Konventionen zu Metadaten (30.05.2025) Architektur der Geodateninfrastruktur ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: Seite
Das Bodenfunktionsbewertungsverfahren (BFBV LAU) weist Böden des Landes Sachsen-Anhalt mit dem Grad der Funktionserfüllung der natürlichen Bodenfunktionen und der Funktion als Archiv der Natur- und Kulturgeschichte gemäß § 2 BBodSchG aus. Es werden für die Teilfunktion Lebensgrundlage ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatensatz
durch eine vorgezogene Flurstücksbildung auf der Grundlage des Liegenschaftskatasters festgelegt und durch Grenzfeststellung spätestens nach einem Jahr in der Örtlichkeit übertragen. Die Sonderung ist zulässig, wenn die Lage der vorgezogenen Flurstücksgrenzen in einer Skizze (als Anlage zum Antrag) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
Die digitale ''Archivbodenkarte'' weist Böden des Landes Sachsen-Anhalt aus, welche die Funktion als Archiv der Natur- und Kulturgeschichte überdurchschnittlich erfüllen und nach § 1 BodSchAG LSA besonders zu schützen sind. Es werden 27 Archivobjektarten unterschieden (u.a., fossile Böden, Geotope, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatensatz
Land Brandenburg Freistaat Sachsen Freistaat Thüringen Land Niedersachsen © GeoBasis-DE / LVermGeo LSA 2025 Kartenblattübersicht Topographische Karte 1 : 10 000 Land Sachsen-Anhalt Blattnummer DTK25 Blattname DTK10 Zeichenerklärung Dieses Kartenwerk ist als ATKIS®-Komponente aus dem Digitalen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF