Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
gilt die gute fachliche Praxis). Es wurden die im ALKIS-Bodenschätzung vorliegenden Bodenarten in die Bodenarten nach Bodenkundlicher Kartieranleitung (KA4) überführt. Unter Vorsorgegesichtspunkten kann diese vorgenommene Zuordnung der Bodenarten für das Land Sachsen-Anhalt verwendet werden. Die Karte ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatensatz
aus dem Öffentlichen Vermessungswesen 65   Inhaltsverzeichnis 2/2017 Auf ein Wort bitte... 79 Karin Schultze, Steffen Patzschke, Stefan Wimmler Geodatenmanagement - Strategisches Handlungsfeld der Digitalen Agenda des Landes Sachsen-Anhalt 81 Steffen Mann Auf- und Ausbau kommunaler Geoportale – Erfahrungen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
für das technische Referendariat im  Land Sachsen-Anhalt 135 Informationen aus dem Öffentlichen Vermessungswesen 141 backward Zurück ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:54 17.01.2025
Format: Seite
Auskunft und Beratung - Geodateninfrastruktur des Landes Sachsen-Anhalt   Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Otto-von-Guericke-Straße 15 39104 Magdeburg       Tel.: 0391 567-3128 Fax: 0391 567-8686 E-Mail: GDI-LSA@sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
für Kartographie und Geodäsie (BKG) Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder (AdV) IT-Planungsrat MetaVer Koordinierungsstelle Metadaten Sollte ein Link nicht funktionieren, teilen Sie uns das bitte mit: Link defekt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:54 17.01.2025
Format: Seite
Indexreihe 2024 Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt 1 Bodenpreisindexreihe für die Stadt Dessau-Roßlau und die Mittelzentren der Landkreise Anhalt-Bitterfeld, Wittenberg und Jerichower Land Gemarkungen: Alten, Bitterfeld, Burg, Dessau, Köthen, Törten, Wittenberg, Wolfen, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
Auf das Landesgebiet Sachsen-Anhalts entfallen 53 Geodatensätze und 96 Geodatendienste. Die Koordinierungsstelle GDI-DE nahm eine Auswertung der Ergebnisse vor, auf deren Grundlage die Metadateninhalte überprüft und von den Kontaktstellen der Länder gemeinsam mit den betroffenen geodatenhaltenden Stellen korrigiert ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
Historische Topographische Karte 1:25 000, Ausgabe Staat © LVermGeo Meßtischblatt 1:25 000 © LVermGeo Topographische Karte - Ausgabe Staat (AS) Die Topographische Karte (AS) liegt im Maßstab 1:25 000 flächendeckend für das Land Sachsen-Anhalt vor. Für die Städte Halle und Magdeburg existieren ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
Newsletter GDI-LSA 1/2023 27.02.2023 Die erste Ausgabe des GDI-LSA Newsletters für 2023 steht bereit. Die Umsetzung des bundeseinheitlichen Datenaustauschstandards für die unmittelbare Landesverwaltung in Sachsen-Anhalt mit der XPlanung, die deutschlandweit nutzbare Geodigitalisierungskomponente ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:54 17.01.2025
Format: Seite
und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) ist eine obere Landesbehörde mit rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Neben der Landesvermessung und der Führung des Liegenschaftskatasters und des Geobasisinformationssystems des Landes Sachsen-Anhalt gehören auch die Grundstückswertermittlung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: PDF