Seite 87 von 133 | ( 1326 Treffer )
Sortieren nach
Darstellung der Aufsichtsbeziehungen © LVermGeo Organisationsplan des LVermGeo © LVermGeo Leitung des LVermGeo © LVermGeo Äußere Organisation Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) ist die Geoinformationsbehörde des Landes Sachsen-Anhalt. Dem Ministerium ...
Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) war als Mitaussteller am Gemeinschaftsstand der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) vertreten. Zum Mitausstellerstand des LVermGeo fanden pro Tag etwa 80 bis 100 Besucher/-innen ...
Die LSA VERM wurde 1995 ins Leben gerufen und ist als Fachzeitschrift für alle Bereiche des Öffentlichen Vermessungswesens im Land Sachsen-Anhalt konzipiert. Sie wird vom Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt herausgegeben, das dabei von den wichtigen Stellen des Öffentlichen ...
einer Vielzahl von Geodaten kostenfrei auch im Sachsen-Anhalt-Viewer einsehbar. Weitere Informationen: zu den Bodenrichtwerten zum Geodatendienst Bodenrichtwerte Geodatendienst Bodenrichtwerte backward Zurück ...
Indexreihe 2024 Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt 1 Indexreihen für landwirtschaftlich genutzte Grundstücke Land Sachsen-Anhalt Bei der Ableitung der Indexreihen für Acker- und Grünlandflächen wurden alle Kauffälle des gewöhnlichen Geschäftsver- kehrs von 0,25 ha bis 20 ha ...
_____________________________ 10 _____________________________ 11 _____________________________ 12 _____________________________ Aufgabe 11 (4 Punkte) Es handelt sich bei der Skizze um eine Darstellung von Grenzen. Die Festlegung von Flurstücksgrenzen gehört in Sachsen-Anhalt zu den hoheitlichen Vermessungsaufgaben. Wer darf ...
Indexreihe 2025 veröffentlicht am 17.04.2025 Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt 1 Bodenpreisindexreihe für den individuellen Wohnungsbau für die Großstadtrandlagen der kreisfreien Stadt Magdeburg und in den Landkreisen Börde, Jerichower Land und Salzlandkreis ...
Stendal, Dessau-Roßlau und Halle (Saale) und eine Behördenleitung mit Sitz in Magdeburg. Das LVermGeo gewährleistet die flächendeckende Versorgung des Landes mit Geodaten und ist für das amtliche Vermessungs- und Geoinformationswesen im Land Sachsen-Anhalt zuständig. Unsere Aufgaben Unsere Organisation ...
Mit der Preisverleihung auf der CeBIT 2004 fand der Wettbewerb für alle Teilnehmer seinen Abschluss. Für seine Aktivitäten im eGovernment hat das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt auf der Computerfachmesse CeBIT in Hannover eine hohe Auszeichnung erhalten. Mit dem Gesamtkonzept ...
Kartenblattübersicht Topographische Karte 1 : 25 000 Land Sachsen-Anhalt ©GeoBasis-DE / LVermGeo LSA 2023 10° 40' 11° 20' 12° 00' 52° 48' 52° 24' 12° 40' 52° 00' 51° 36' 12° 40' 51° 12' 12° 00'11° 20'10° 40' 51° 12' 51° 36' 52° 00' 52° 24' 52° 48' 2935 2936 3031 3032 3033 3034 3035 3036 3037 3130 ...