Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Sachwertfaktoren für freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser Sachwertfaktoren für freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser, veröffentlicht am 22.01.2025 Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt 1 Stadt Halle (Saale) für die Baujahre vor 1991 Stichprobenumfang 54 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:34 23.02.2025
Format: PDF
Alle Gebäude in Sachsen-Anhalt werden im Liegenschaftskataster nachgewiesen. Die Erforderlichkeit einer Gebäudeerfassung leitet sich von den Anforderungen ab, die an das Liegenschaftskataster gestellt werden. Der vollständige und aktuelle Nachweis von Gebäudegrundrissen spielt hierbei ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:54 17.01.2025
Format: Seite
(Herausgeber: Bundesinstitut für Berufsbildung) Gesetze und Vorschriften für die schulische Ausbildung Schulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt ( SchulG LSA ) Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum/zur Geomatiker/in Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum/zur Vermessungstechniker/in ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: Seite
Kopie Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt 1 Indexreihen für die Großstadt Halle (Saale) Der starke Rückgang von Kauffällen für unbebaute Baugrundstücke betrifft auch die erschließungsbeitragsfreien Bau- grundstücke des individuellen Wohnungsbaus, die üblicherweise ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
Sachwertfaktoren für Reihenhäuser und Doppelhaushälften Sachwertfaktoren für Reihenhäuser und Doppelhaushälften, veröffentlicht am 22.01.2025 Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt 1 Stadt Halle (Saale) für die Baujahre vor 1991 Stichprobenumfang 93 von bis Untersuchungszeitraum: ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:34 23.02.2025
Format: PDF
Serviceinformation Bei Fragen zur Anwendung sowie zu den geplanten Weiterentwicklungen dieser Software wenden Sie sich bitte an das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Otto-von-Guericke-Straße 15 39104 Magdeburg Telefon: 0391 567-8585 Mail: service@lvermgeo.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
im Internet über andere Ausbildungsfirmen informiert. Da Sie gerne in der Nähe von Sachsen-Anhalt Ihre Ausbildung beenden möchten, ziehen Sie auch die benachbarten Bundesländer für die Weiterführung Ihrer Ausbildung in Betracht. Aufgabe 1 (4) Welche Bundesländer grenzen an Sachsen-Anhalt und wie heißen deren ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: PDF
Untersagung des Einstellens und Ausbildens Beratung und Überwachung der Ausbildenden, Ausbilder und Auszubildenden Beratung von Interessenten für eine externe Abschlussprüfung Zusammenarbeit mit der Berufsschule Erhebung von Grundlagenzahlen für Statistiken im Berufsbildungsbereich auf Landes- und Bundesebene ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: Seite
und Bremen (87 Petajoule). An vielen großen Industriestandorten spielte Erdgas, das bundesweit der wichtigste Energieträger war, eine große Rolle. So hatte der energieintensivste Kreis Ludwigshafen am Rhein einen Erdgasanteil von über 50 %, den höchsten Anteil an Erdgas hatte Wittenberg in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 12.01.2024
Format: Geoanwendung
der Kalibrierungen hat das LVermGeo die Gravimeter-Kalibrierbasis Brocken eingerichtet. Diese befindet sich teilweise im Gebiet des Nationalparks Harz (Sachsen-Anhalt). Für das Befahren des Nationalparks sind die gesetzlichen Bestimmungen des Nationalparks zu beachten. Gebühren Gravimeter-Kalibrierbasis Brocken ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:54 17.01.2025
Format: Seite