Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
und Geoinformation Sachsen-Anhalt E-Mail: poststelle.lvermgeo@sachsen-anhalt.de Standorte der Geokompetenz-Center: Scharnhorststraße 89 39576 Stendal Telefon: 03931 252-106* Telefax: 03931 252-499 Otto-von-Guericke-Str. 15 39104 Magdeburg Telefon: 0391 567-7864* Telefax: 0391 567-7821 Elisabethstraße 15 06847 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
Das Boden-Dauerbeobachtungsprogramm dient der Beobachtung von Veränderungen der physikalischen, chemischen und biologischen Beschaffenheit von Böden. Das Land Sachsen-Anhalt besitzt 70 BDF, die nach Landschafts-, Boden-, Nutzungs- und Belastungsrepräsentanz seit 1990 eingerichtet wurden. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 27.09.2023
Format: Geoanwendung
und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) gern Auskunft. An das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Aktenzeichen LVermGeo F09 Mein Aktenzeichen Ort, Datum Antrag auf Auskunft aus dem Liegenschaftskataster hier: Überprüfung der Liegenschaftskarte  Hiermit wird die Überprüfung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: PDF
Datenformatbeschreibung ASCII für ALKIS®-Daten in Sachsen-Anhalt -Vermessungszahlen- Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) Stand: 22.11.2017 Die Vermessungszahlen des Fachverfahren ALKIS® können in folgenden Ausprägungen in Sachsen- Anhalt für eine digitale Abgabe ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
2024-01-05_LSA-Profil ATKIS_DLM50_Seite_2 Sachsen-Anhalt Landesamt für Vermessung und Geoinformation LSA-Profil des ATKIS®-DLM50 (Stand: 01/2024) basierend auf GeoInfoDok Anwendungsschema Version 7.1.2 Impressum: Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Otto-von-Guericke-Straße 15 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: PDF
2024-01-05_LSA-Profil ATKIS_DLM50_Seite_2 Sachsen-Anhalt Landesamt für Vermessung und Geoinformation LSA-Profil des ATKIS®-DLM50 (Stand: 01/2024) basierend auf GeoInfoDok Anwendungsschema Version 7.1.2 Impressum: Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Otto-von-Guericke-Straße 15 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
Sachwertfaktoren für freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser Sachwertfaktoren für freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser, veröffentlicht am 22.01.2025 Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt 1 Sachwertfaktoren für freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser Landkreis Börde, Harz ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:34 23.02.2025
Format: PDF
Festgesteinsverwitterungsböden aus paläozoischen oder mesozoischen Muttergesteinen ohne Umlagerungen g: Ergänzung für stein-/skelettreiche Böden Kombinationen wie LöAl oder DLö sind Überlagerungen von Schichten unterschiedlicher Genese. Der Datensatz bezieht sich auf einen Stand der Daten der Bodenschätzung/ALKIS ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 28.12.2023
Format: Geodatensatz
Wasserleitfähigkeit) und Wasserbindung (Feldkapazität, nutzbare Feldkapazität, Luftkapazität). Eine Ableitung der bodenartspezifischen Kennwerte erfolgt entsprechend der Bodenkundlichen Kartieranleitung, 5. Auflage, Teil B, S. 342 – 372. Der Datensatz bezieht sich auf einen Stand der Daten der Bodenschätzung/ALKIS ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 13.11.2023
Format: Geodatensatz
Die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder bieten einen interaktiven Regionalatlas als Gemeinschaftsprodukt an. Der Regionalatlas bildet in Form von thematischen Karten weit über 100 Indikatoren zu einer Vielzahl von Themenbereichen der amtlichen Statistik für alle Bundesländer, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 12.01.2024
Format: Geoanwendung