Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Mit Beginn des bundesweiten Lockdowns im März 2020 zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind die Unfälle mit Alkoholeinfluss zurückgegangen. Ab April stiegen sie wieder, lagen aber auch im Juni noch niedriger als in den Vorjahren. Auffällig ist der „Vatertag“ beziehungsweise Christi Himmelfahrt: Am 21. Mai ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 30.05.2022
Format: Geoanwendung
Landentwicklungsfachinformationssystem für die Flurbereinigungsbehörden Inhalt: Daten der Flurneuordnungsbehörden, ALKIS, Geofachdaten verwendete Standards: Oracle, Shape, WMS, WFS, NAS, Rasterdaten Formen: GIS (Verarbeitungs- und Analysesystem) Bemerkung: löst DIABAS (DAVID/NAVISA) ab ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 10.11.2023
Format: Geoanwendung
Datei schädlicher Bodenveränderungen und Altlasten mit Brachflächen und Erosionsflächen Inhalt: ALK-Daten, Adressdaten, Geobasisdaten, Luftbilder, Gis-Auskunftsystem mit Geofachdaten, GW-Messstellen verwendete Standards: UIS (RDBMS ORACLE) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 27.09.2023
Format: Geoanwendung
fortlaufend raumbedeutsame Tatbestände und Entwicklungen erfassen, strukturieren und bewerten, einschließlich der Überwachung der Auswirkungen aus der Umsetzung der Landesentwicklungsplanung auf die Umwelt; Nutzung von ArcGIS Nur ausgewählte Daten sind über Dienste verfügbar. verwendete ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 14.11.2023
Format: Geoanwendung
webbasierter Kartendienst zur Visualisierung der Geodaten, Geobasisdaten und Geofachdaten Geobasisdaten / Geofachdaten und Daten der Flurneuordnungsbehörden, MLU, LVwA, LAU, ALFF, ALKIS verwendete Standards: shp Formen: ArcView, WMS ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 27.09.2023
Format: Geoanwendung
TT-SIB® ist eine Straßen-Informations-Bank (SIB) auf Grundlage der Anweisung Straßendatenbank (ASB) Wesentliches Merkmal ist die Verarbeitung von vermessungstechnischen Daten nach einem objektorientierten Prinzip und deren Visualisierung in einem geografischen Informationssystem. Die TT-SIB® ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geoanwendung
Zuständigkeitsbezirke des LVermGeo © LVermGeo Auszug aus dem Liegenschaftskataster (darstellender Teil) © LVermGeo Auszug aus dem Liegenschaftskataster (beschreibender Teil) © LVermGeo Der Geodatendienst ... ... ist eine Webanwendung, mit der auf Antrag von berechtigten Nutzern aktuelle Daten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: Seite
veröffentlicht worden. Detaillierte Informationen zu den Änderungen sind auf GitHub beschrieben. Mit der Verschlankung des Verordnungstextes sind Änderungen kommender technischer Entwicklungen vereinfacht in den TG’s umsetzbar. (B. Kohlenbach, Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:54 17.01.2025
Format: Seite
Zum Bestellen einer schriftlichen Auskunft aus der Bodenrichtwertkarte des Landes Sachsen-Anhalt füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus. Zum Abschließen des Bestellvorgangs drücken Sie auf "kostenpflichtig bestellen". Die Daten der Landesvermessung, des Liegenschaftskatasters, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:54 17.01.2025
Format: Seite
werden von den Geräteinhabern selbst erfasst. Dazu werden eine technische Ausrüstung und eine entsprechende Felderfassungssoftware ERICH zur Verfügung gestellt, die unter geodatenportal.sachsen-anhalt.de kosten- frei heruntergeladen werden kann. Die Auswertung der Messdaten erfolgt im Geodatenportal mit der Anwendung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF