Seite 77 von 135 | ( 1342 Treffer )
Sortieren nach
Die Regionaldatenbank Deutschland wird gemeinsam von Bund und Ländern betrieben. Sie enthält regional tief gegliederte Jahresergebnisse der amtlichen Statistik. Die regionale Gliederung reicht bis zu den Gemeinden. ...
Auf Grundlage der Daten der Vorläufigen Bodenkarte von Sachsen-Anhalt erfolgt die Auswertung für die Datenebene nutzungsdifferenziertes Infiltrationspotenzial. Entsprechend der Hauptnutzungen Acker, Grünland und Wald wird das Infiltrationspotenzial der Böden nach dem "Curve-Number"-Verfahren ...
Auf Grundlage der Daten der Vorläufigen Bodenkarte von Sachsen-Anhalt erfolgt die Auswertung für die Datenebene Sickerwasserrate. Die Sickerwasserrate [mm/a] wurde nach dem TUB_BGR-Verfahren berechnet. Dies entspricht der Verknüpfungsregel 6.5.16 (LBEG 2011). zugehörige Datenfelder: SWR: ...
Aktuelle LSA VERM verfügbar Magdeburg, den 26.06.2024 Die erste Ausgabe der LSA VERM 2024 ist jetzt erschienen. In der Fachzeitschrift berichtet zunächst ein Autorenkollektiv über die Einführung der GeolnfoDok (AdV-Referenzversion 7.1) in Sachsen-Anhalt, eine anspruchsvolle Aufgabe, ...
auf unterschiedlichen Bildschirmen), eine Touch Bedienung für Tablets und Touch-Monitoren berücksichtigt. Eine intuitive Bedienung soll die Eingabe von Daten erleichtern. Die Bedienungsanleitung wird fortlaufend an den Neuerungen des Editors angepasst. ...
Auf Grundlage der Daten der Vorläufigen Bodenkarte von Sachsen-Anhalt erfolgt die Auswertung für die Datenebene Extremböden. Eine Kennzeichnung von Böden mit potenziell extremen Bodeneigenschaften wurde auf Basis der Kriterien Bodenwasserhaushalt, Nährstoffversorgung und Pufferbereich ...
im Schulunterricht oder ein neues Hilfsmittel zur Georessourcensuche offener Daten sind nur einige Beispiele. Inhalt der Ausgabe: Umsetzung des OZG in der Vermessungs- und Geoinformationsverwaltung Sachsen-Anhalt Redesign Umweltportal Sachsen-Anhalt – Der Zugang zu Umweltinformationen Neues Online-Beteiligungsportal ...
Auf Grundlage der Daten der Vorläufigen Bodenkarte von Sachsen-Anhalt erfolgt die Auswertung für die Datenebene Abflussregulationspotenzial. Der Bodenwasserhaushaltswert nach KARL (2001) ist ein Parameter, der das Abflussregulationspotenzial des Bodens abbildet. Es beschreibt die Fähigkeit ...
des Liegenschaftskatasters gemäß § 13 Abs. 1 Vermessungs- und Geoinformationsgesetz Sachsen-Anhalt ( VermGeoG LSA ). Bitte beachten Sie die rechtlichen Voraussetzungen für die Benutzung des Dienstes. Warum erhält nicht jedermann Zugang zum Geodatendienst - Anwendung "Festpunkte"? Bei der Benutzung der Nachweise ...
Die Datenserie umfasst die Hintergrundwerte 50. Perzentil (Median) bzw. 90. Perzentil der untersuchten Elemente für den Oberboden in Auswertung der Daten der Übersicht der Böden von Sachsen-Anhalt im Maßstab 1:200.000. Hintergrundwert: Hintergrundwerte sind repräsentative, statistisch abgeleitete ...