Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
in der Datenstruktur der amtlichen Hauskoordinaten stehen aktualisierte Testdaten als Download unter Testdaten zur Verfügung. Weitere Informationen: Amtliche Hauskoordinaten Amtliche Hausumringe Open Data Sachsen-Anhalt im Online Bezug backward Zurück ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
Auf Grundlage der Daten der Vorläufigen Bodenkarte von Sachsen-Anhalt erfolgt die Auswertung für die Datenebene Austauschhäufigkeit des Bodenwassers. Berechnet wurde die prozentuale jährliche Austauschhäufigkeit (AH) der Bodenlösung im betrachteten Bodenraum. AH [%/a] = SWR [mm/a] * 100 / FKWe ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 28.12.2023
Format: Geodatensatz
im Schulunterricht oder ein neues Hilfsmittel zur Georessourcensuche offener Daten sind nur einige Beispiele. Inhalt der Ausgabe: Umsetzung des OZG in der Vermessungs- und Geoinformationsverwaltung Sachsen-Anhalt Redesign Umweltportal Sachsen-Anhalt – Der Zugang zu Umweltinformationen Neues Online-Beteiligungsportal ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
Aktuelle LSA VERM verfügbar Magdeburg, den 26.06.2024 Die erste Ausgabe der LSA VERM 2024 ist jetzt erschienen. In der Fachzeitschrift berichtet zunächst ein Autorenkollektiv über die Einführung der GeolnfoDok (AdV-Referenzversion 7.1) in Sachsen-Anhalt, eine anspruchsvolle Aufgabe, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
der Grundlagenvermessung) existieren gemäß § 10 Abs. 2 Vermessungs- und Geoinformationsgesetz Sachsen-Anhalt ( VermGeoG LSA ) Festlegungen. Bitte beachten Sie die Zugangsvoraussetzungen  für die Benutzung des Geodatendienstes - Anwendung "Festpunkte". ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: Seite
Network Services Date 2013-04-04 Subject INSPIRE View Services Status Version 3.11 Publisher IOC Task Force for Network Services Type Text Description This document defines the implementation requirements and recommendations and describes the implementation guidelines for INSPIRE View Services to fulfil ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
ST LoD2-Gebäude mit standardisierter Dachform und Ausrichtung entsprechend tatsächlichem Firstverlauf © LVermGeo ST Videoaninmation visibility LoD2 Weitere Informationen 3D-Gebäudemodell in Sachsen-Anhalt (1.46 MB) 2023_Datenformatbeschreibung LoD1_LoD2 (0.23 MB) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
Auf Grundlage der Daten der Vorläufigen Bodenkarte von Sachsen-Anhalt erfolgt die Auswertung für die Datenebene Müncheberger Soil Quality Rating (SQR). Das Müncheberger Soil Quality Rating ist im Original ein Verfahren zur einheitlichen Quantifizierung der Eignung und Limitierung von Böden ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 28.12.2023
Format: Geodatensatz
Auf Grundlage der Daten der Vorläufigen Bodenkarte von Sachsen-Anhalt erfolgt die Auswertung für die Datenebene nutzungsdifferenziertes Infiltrationspotenzial. Entsprechend der Hauptnutzungen Acker, Grünland und Wald wird das Infiltrationspotenzial der Böden nach dem "Curve-Number"-Verfahren ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 28.12.2023
Format: Geodatensatz
Auf Grundlage der Daten der Vorläufigen Bodenkarte von Sachsen-Anhalt erfolgt die Auswertung für die Datenebene Sickerwasserrate. Die Sickerwasserrate [mm/a] wurde nach dem TUB_BGR-Verfahren berechnet. Dies entspricht der Verknüpfungsregel 6.5.16 (LBEG 2011). zugehörige Datenfelder: SWR: ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 28.12.2023
Format: Geodatensatz