Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Der Datenbestand beinhaltet die Iso-dB-Karten des Straßenverkehrslärms. Untersucht wurden alle Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt mit Straßen > 3 Mio. Kfz/Jahr. Es werden, wie in § 2 der 34. BImSchV gefordert, die beiden Lärmindizes LDEN und LNight dargestellt. Entsprechend § 4 Abs. 4, 34. BImSchV ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 02.02.2023
Format: Geodatendienst
Der Erdbebenkatalog Sachsen-Anhalt enthält die seismologischen Ereignisse, deren Epizentrum im Land lokalisiert wurde, mit Informationen zur zeitlichen und räumlichen Einordnung des Ereignisses sowie Angaben zur Lokalmagnitude bzw. Intensität für ältere Ereignisse und den Herdmechanismus. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 28.12.2023
Format: Geodatensatz
Zur Referenzierung der Geodaten werden die amtlichen Bezugssysteme des Landes Sachsen-Anhalt in Lage und Höhe genutzt. In der Regel werden hierbei projektbezogene Festpunktfelder geschaffen, wobei der Lageanschluss über die SAPOS®-Referenzstationen des Landes erfolgt. Auch das Höhennetz muss projektbezogen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Dieser Downloaddienst (OGC-WFS) des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt stellt die digitalen Verwaltungsgrenzen des Landes Sachsen-Anhalt bereit. Der Dienst enthält die Grenzen und Namen des Landes, der Landkreise und kreisfreien Städte und der Gemeinden. Der Dienst basiert ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatendienst
Ausgestaltung. Das Digitale Basis-LandschaftsModell (ATKIS-Basis-DLM) Sachsen-Anhalt bildet zusammen mit dem dazugehörigen Digitalen Geländemodell (DGM) den Nachweis der Geotopographischen Landesaufnahme Sachsen-Anhalts. Der Umfang der im ATKIS-Basis-DLM in Sachsen-Anhalt geführten Objekte und Attributwerte ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 10.11.2023
Format: Geodatensatz
Rollout XPlanung in Sachsen-Anhalt Am 20. Juni 2023 fand ein Informationstermin zum Thema XPlanung im Rahmen des CIO-Projektes „Neuausrichtung - Zusammenarbeit Land und Kommunen“ statt. Unter der Schirmherrschaft des Beauftragten der Landesregierung für Informations- und Kommunikationstechnologie ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
Die DVG werden aus dem ALKIS Datenbestand abgeleitet. Sie repräsentieren die tatsächliche tagaktuelle Verwaltungsstruktur in Sachsen-Anhalt. Die Daten sind für jedermann kostenfrei verfügbar und dürfen entsprechend den Nutzungsbedingungen des LVermGeo verwendet werden. Bei der externen Nutzung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 10.01.2024
Format: Geodatensatz
sollte im Austausch zukünftiger strategischer Überlegungen die Rolle eines Landkreises ein wichtiger Teil im Dis- kussionsprozess sein. Damit auch in Sachsen-Anhalt neueWertschöpfungsketten entstehen können und Synergien durch vernetzte Geodatenpools sichtbar werden, wurde in den letzten Jahren viel in den Aufbau ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Die Digitalen LandschaftsModelle (DLM) beschreiben die topographischen Objekte der Landschaft im Vektorformat objektstrukturiert, attributiert und mit einem einheitlichen Raumbezug. Die Daten werden zweidimensional modelliert, sind maßstabsfrei und besitzen keine Angaben zur grafischen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 16.11.2023
Format: Geodatensatz
Darstellung Dauerzaehlstellen in Sachsen-Anhalt. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatendienst