Seite 70 von 140 | ( 1392 Treffer )
Sortieren nach
Dieser Datensatz enthält ins INSPIRE-Datenmodell Schutzgebiete transformierte Daten (Kulturdenkmale nach §2 des Denkmalschutzgesetzes Sachsen-Anhalt). ...
Dieser Dienst stellt ins INSPIRE-Datenmodell Schutzgebiete transformierte Daten (Kulturdenkmale nach §2 des Denkmalschutzgesetzes Sachsen-Anhalt) bereit. ...
Dieser Dienst stellt ins INSPIRE-Datenmodell Schutzgebiete transformierte Daten (Kulturdenkmale nach §2 des Denkmalschutzgesetzes Sachsen-Anhalt) bereit. ...
Duales Information- und Bearbeitungssystem der Agrarstrukturverwaltung Sachsen-Anhalt Inhalt: Daten der Flurneuordnungsbehörden, ALKIS, Geofachdaten verwendete Standards: Oracle, David-interne Formate, Rasterdaten Formen: GIS, Sachdatenkomponente (Verarbeitungs- und Analysesystem) Bemerkung: ...
Die bereitgestellten Geodaten und Metadaten dürfen insbesondere 1. vervielfältigt, ausgedruckt, präsentiert, verändert, bearbeitet sowie an Dritte übermittelt werden; 2. mit eigenen Daten und Daten Anderer zusammengeführt und zu selbständigen neuen Datensätzen verbunden werden; 3. in interne und externe ...
Aufgabe 18 (7 Punkte) Die Umstellung der Höhensysteme wird in Sachsen-Anhalt immer flächendeckender umgesetzt. Trotz der Vereinheitlichung sind weiterhin drei Höhensysteme in Gebrauch. Nennen Sie die drei Abkürzungen, so- wie die ausgeschriebene Bezeichnung der Höhensysteme. Ordnen Sie weiterhin ...
damit alle Funktionalitäten des Antrages angezeigt werden. Der vollständig ausgefüllte Antrag kann per Post oder Fax gesendet werden an: Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Otto-von-Guericke-Straße 15 39104 Magdeburg Telefon: 0391 567-8585 Fax: 0391 567-8686 Sollten Ihrerseits Besonderheiten ...
kartographische Laufendhaltung für das Landesgebiet auf Grundlage der Geobasisdaten des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) (Stand 09/2023) sowie der angrenzenden Nachbarländer Niedersachsen, Sachsen und Thüringen mit Hilfe von Daten aus basemap.de Analoge Ausgaben der TÜK250N ...
Die Daten beinhalten aufbereitete Fernerkundungsdaten der Sentinel-2 Satelliten des europäischen Erdbeobachtungsprogramms „Copernicus“. Sentinel2-Aufnahme (S2) mit 10 m Auflösung (R10) vom 21.04.2020, aufbereitet durch das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt ...
Die Daten beinhalten aufbereitete Fernerkundungsdaten der Sentinel-2 Satelliten des europäischen Erdbeobachtungsprogramms „Copernicus“. Sentinel2-Aufnahme (S2) mit 10 m Auflösung (R10) vom 08.09.2021, aufbereitet durch das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt ...