Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Aktuelle LSA VERM verfügbar Magdeburg, den 26.06.2024 Die erste Ausgabe der LSA VERM 2024 ist jetzt erschienen. In der Fachzeitschrift berichtet zunächst ein Autorenkollektiv über die Einführung der GeolnfoDok (AdV-Referenzversion 7.1) in Sachsen-Anhalt, eine anspruchsvolle Aufgabe, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: Seite
im Schulunterricht oder ein neues Hilfsmittel zur Georessourcensuche offener Daten sind nur einige Beispiele. Inhalt der Ausgabe: Umsetzung des OZG in der Vermessungs- und Geoinformationsverwaltung Sachsen-Anhalt Redesign Umweltportal Sachsen-Anhalt – Der Zugang zu Umweltinformationen Neues Online-Beteiligungsportal ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:54 17.01.2025
Format: Seite
Auf Grundlage der Daten der Vorläufigen Bodenkarte von Sachsen-Anhalt erfolgt die Auswertung für die Datenebene Müncheberger Soil Quality Rating (SQR). Das Müncheberger Soil Quality Rating ist im Original ein Verfahren zur einheitlichen Quantifizierung der Eignung und Limitierung von Böden ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 28.12.2023
Format: Geodatensatz
der Grundlagenvermessung) existieren gemäß § 10 Abs. 2 Vermessungs- und Geoinformationsgesetz Sachsen-Anhalt ( VermGeoG LSA ) Festlegungen. Bitte beachten Sie die Zugangsvoraussetzungen  für die Benutzung des Geodatendienstes - Anwendung "Festpunkte". ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: Seite
In Deutschland waren davon im Jahr 2019 rund 6,4 Millionen betroffen, 340 000 mehr als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach aktuellen Ergebnissen der Erhebung Leben in Europa (EU-SILC) mitteilt, lag die Überbelegungsquote 2019 in Deutschland mit 7,8 % jedoch immer noch gut 9 Prozentpunkte ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 02.02.2023
Format: Geoanwendung
Auf Grundlage der Daten der Vorläufigen Bodenkarte von Sachsen-Anhalt erfolgt die Auswertung für die Datenebene nutzungsdifferenziertes Infiltrationspotenzial. Entsprechend der Hauptnutzungen Acker, Grünland und Wald wird das Infiltrationspotenzial der Böden nach dem "Curve-Number"-Verfahren ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 28.12.2023
Format: Geodatensatz
Auf Grundlage der Daten der Vorläufigen Bodenkarte von Sachsen-Anhalt erfolgt die Auswertung für die Datenebene Sickerwasserrate. Die Sickerwasserrate [mm/a] wurde nach dem TUB_BGR-Verfahren berechnet. Dies entspricht der Verknüpfungsregel 6.5.16 (LBEG 2011). zugehörige Datenfelder: SWR: ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 28.12.2023
Format: Geodatensatz
Die Datenserie umfasst die Hintergrundwerte 50. Perzentil (Median) bzw. 90. Perzentil der untersuchten Elemente für den Oberboden in Auswertung der Daten der Übersicht der Böden von Sachsen-Anhalt im Maßstab 1:200.000. Hintergrundwert: Hintergrundwerte sind repräsentative, statistisch abgeleitete ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 16.11.2023
Format: Geodatendienst
Network Services Date 2013-04-04 Subject INSPIRE View Services Status Version 3.11 Publisher IOC Task Force for Network Services Type Text Description This document defines the implementation requirements and recommendations and describes the implementation guidelines for INSPIRE View Services to fulfil ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: PDF
Integriertes Verwaltungs- und Kontrollsystem (InVeKoS) - Digitale Orthophotos (DOP) Befliegung 2012/2013/2014 Echtfarben (RGB) - 100 cm Grundlage für die InVeKoS-Referenzpflege ist ab der Befliegung 2015 die DOP20-Daten der Landesvermessung Sachsen-Anhalt (LVermGeo DOP20). ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 30.05.2022
Format: Geodatensatz