Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Integriertes Verwaltungs- und Kontrollsystem (InVeKoS) - Digitale Orthophotos (DOP) Befliegung 2012/2013/2014 Colorinfrarot (CIR) und Echtfarben (RGB) - 100 cm Grundlage für die InVeKoS-Referenzpflege ist ab der Befliegung 2015 die DOP20-Daten der Landesvermessung Sachsen-Anhalt (LVermGeo DOP20). ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatendienst
Integriertes Verwaltungs- und Kontrollsystem (InVeKoS) - Digitale Orthophotos (DOP) Befliegung 2012/2013/2014 Colorinfrarot (CIR) und Echtfarben (RGB) - 100 cm Grundlage für die InVeKoS-Referenzpflege ist ab der Befliegung 2015 die DOP20-Daten der Landesvermessung Sachsen-Anhalt (LVermGeo DOP20). ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatendienst
Aufgabe 18 (7 Punkte) Die Umstellung der Höhensysteme wird in Sachsen-Anhalt immer flächendeckender umgesetzt. Trotz der Vereinheitlichung sind weiterhin drei Höhensysteme in Gebrauch. Nennen Sie die drei Abkürzungen, so- wie die ausgeschriebene Bezeichnung der Höhensysteme. Ordnen Sie weiterhin ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Auf Grundlage der Daten der Vorläufigen Bodenkarte von Sachsen-Anhalt erfolgt die Auswertung für die Datenebene Austauschhäufigkeit des Bodenwassers. Berechnet wurde die prozentuale jährliche Austauschhäufigkeit (AH) der Bodenlösung im betrachteten Bodenraum. AH [%/a] = SWR [mm/a] * 100 / FKWe ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 28.12.2023
Format: Geodatensatz
Datenformatbeschreibung ASCII für ALKIS®-Daten in Sachsen-Anhalt - AP-Punkte - Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) Stand: 22.11.2017 Die AP-Punkte des Fachverfahrens ALKIS® können für eine digitale Abgabe in Listenform bereit- gestellt werden. Allgemeine Hinweise: ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
im Schulunterricht oder ein neues Hilfsmittel zur Georessourcensuche offener Daten sind nur einige Beispiele. Inhalt der Ausgabe: Umsetzung des OZG in der Vermessungs- und Geoinformationsverwaltung Sachsen-Anhalt Redesign Umweltportal Sachsen-Anhalt – Der Zugang zu Umweltinformationen Neues Online-Beteiligungsportal ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
in der Datenstruktur der amtlichen Hauskoordinaten stehen aktualisierte Testdaten als Download unter Testdaten zur Verfügung. Weitere Informationen: Amtliche Hauskoordinaten Amtliche Hausumringe Open Data Sachsen-Anhalt im Online Bezug backward Zurück ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:23 12.04.2025
Format: Seite
Aktuelle LSA VERM verfügbar Magdeburg, den 26.06.2024 Die erste Ausgabe der LSA VERM 2024 ist jetzt erschienen. In der Fachzeitschrift berichtet zunächst ein Autorenkollektiv über die Einführung der GeolnfoDok (AdV-Referenzversion 7.1) in Sachsen-Anhalt, eine anspruchsvolle Aufgabe, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Seite
Auf Grundlage der Daten der Vorläufigen Bodenkarte von Sachsen-Anhalt erfolgt die Auswertung für die Datenebene Müncheberger Soil Quality Rating (SQR). Das Müncheberger Soil Quality Rating ist im Original ein Verfahren zur einheitlichen Quantifizierung der Eignung und Limitierung von Böden ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 28.12.2023
Format: Geodatensatz
der Grundlagenvermessung) existieren gemäß § 10 Abs. 2 Vermessungs- und Geoinformationsgesetz Sachsen-Anhalt ( VermGeoG LSA ) Festlegungen. Bitte beachten Sie die Zugangsvoraussetzungen  für die Benutzung des Geodatendienstes - Anwendung "Festpunkte". ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite