Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Oberflächennahe Rohstoffe Sachsen-Anhalts enthält landesweit den aktuellen lagerstättengeologischen Kenntnisstand - aller Flächen auf denen derzeit wirtschaftlich gewinnbare Bodenschätze vorhanden sind oder unter lagerstättenkundlichen Gesichtspunkten erwartet werden können, - über Art ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 16.11.2023
Format: Geodatendienst
Oberflächennahe Rohstoffe Sachsen-Anhalts enthält landesweit den aktuellen lagerstättengeologischen Kenntnisstand - aller Flächen auf denen derzeit wirtschaftlich gewinnbare Bodenschätze vorhanden sind oder unter lagerstättenkundlichen Gesichtspunkten erwartet werden können, - über Art ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 16.11.2023
Format: Geodatendienst
Oberflächennahe Rohstoffe Sachsen-Anhalts enthält landesweit den aktuellen lagerstättengeologischen Kenntnisstand - aller Flächen auf denen derzeit wirtschaftlich gewinnbare Bodenschätze vorhanden sind oder unter lagerstättenkundlichen Gesichtspunkten erwartet werden können, - über Art ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 16.11.2023
Format: Geodatendienst
Oberflächennahe Rohstoffe Sachsen-Anhalts enthält landesweit den aktuellen lagerstättengeologischen Kenntnisstand - aller Flächen auf denen derzeit wirtschaftlich gewinnbare Bodenschätze vorhanden sind oder unter lagerstättenkundlichen Gesichtspunkten erwartet werden können, - über Art ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 16.11.2023
Format: Geodatendienst
Sachsen-Anhalt (VermGeoG LSA) In der nachfolgenden Tabelle sind die Gebühren gemäß der Zehnten Verordnung zur Änderung der Kostenverordnung für das amtliche Vermessungs- und Geoinformationswesen (10. ÄVO Verm- KostVO) vom 12.09.2024 (GVBl. LSA Nr. 16/2024, Seiten 218-237, ausgegeben am 17.09.2024) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) koordiniert die Benutzung der Kalibrierstrecke. Die Kalibriereinrichtung steht neben den Aufgabenträgern auch anderen Stellen oder Personen in Abstimmung mit dem LVermGeo offen. Die Messdaten der Kalibrierung werden von ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
und Geoinformation Sachsen-Anhalt erteilt und bereitgestellt. Sie werden auf Antrag abgegeben, wenn öffentliche Belange dem nicht entgegenstehen. Für den formlosen Antrag auf Datenbereitstellung des DLM50 werden die folgenden Angaben benötigt: Gebiet: durch umschreibendes Rechteck oder durch Polygon (max. 50 Punkte) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
Der GPPS - Geodätischer Postprocessing-Service ist ... ... die Dienststufe, in der die RINEX-Korrekturdaten (RINEX-Daten-Download) zur Verfügung gestellt werden. Sie dient der Positionsbestimmung in amtlichen Bezugssystemen. Grundlage des Service ist die Nutzung der Satellitenpositionierungssysteme ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
Bei Interesse einer Einsichtnahme in die Luftbildoriginale wenden Sie sich bitte an das Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt. Gebühren Luftbilder   Gebühr in € analoges oder digitales Luftbild   12,00* * zuzüglich Druck- oder Plotkosten (Gebühren auf Anfrage) Weitere Informationen Landesluftbildsammlung (3.26 MB) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
Die Ergebnisse stehen auf den Seiten des GDI-DE Wiki zur Verfügung. Die nächste Veranstaltung ist für den 9. November 2023 terminiert. (K. Glöckner, Kontaktstelle GDI-LSA, Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt, Otto-von-Guericke-Straße 15, 39104 Magdeburg) Abb. 1: Europaflagge backward ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite