Seite 62 von 133 | ( 1326 Treffer )
Sortieren nach
Die Ergebnisse stehen auf den Seiten des GDI-DE Wiki zur Verfügung. Die nächste Veranstaltung ist für den 9. November 2023 terminiert. (K. Glöckner, Kontaktstelle GDI-LSA, Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt, Otto-von-Guericke-Straße 15, 39104 Magdeburg) Abb. 1: Europaflagge backward ...
Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) koordiniert die Benutzung der Kalibrierstrecke. Die Kalibriereinrichtung steht neben den Aufgabenträgern auch anderen Stellen oder Personen in Abstimmung mit dem LVermGeo offen. Die Messdaten der Kalibrierung werden von ...
Oberflächennahe Rohstoffe Sachsen-Anhalts enthält landesweit den aktuellen lagerstättengeologischen Kenntnisstand - aller Flächen auf denen derzeit wirtschaftlich gewinnbare Bodenschätze vorhanden sind oder unter lagerstättenkundlichen Gesichtspunkten erwartet werden können, - über Art ...
Oberflächennahe Rohstoffe Sachsen-Anhalts enthält landesweit den aktuellen lagerstättengeologischen Kenntnisstand - aller Flächen auf denen derzeit wirtschaftlich gewinnbare Bodenschätze vorhanden sind oder unter lagerstättenkundlichen Gesichtspunkten erwartet werden können, - über Art ...
Oberflächennahe Rohstoffe Sachsen-Anhalts enthält landesweit den aktuellen lagerstättengeologischen Kenntnisstand - aller Flächen auf denen derzeit wirtschaftlich gewinnbare Bodenschätze vorhanden sind oder unter lagerstättenkundlichen Gesichtspunkten erwartet werden können, - über Art ...
Oberflächennahe Rohstoffe Sachsen-Anhalts enthält landesweit den aktuellen lagerstättengeologischen Kenntnisstand - aller Flächen auf denen derzeit wirtschaftlich gewinnbare Bodenschätze vorhanden sind oder unter lagerstättenkundlichen Gesichtspunkten erwartet werden können, - über Art ...
Für verschiedene Kartengrundlagen wurde auf Quellen und Daten des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt und des Landesamtes für Geologie und Bergwesen zurückgegriffen. ...
https://redmine.gdi-de.org/projects/change-request-uebersicht ___________________________________________________ Newsletter 02/2016 3 Suchfunktionalität Umweltinformationsnetz © MULE Sachsen-Anhalt Die Umwelt auf einen Blick im Netz Nach dem Umweltinformationsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt haben Bürgerinnen und Bürger einen Anspruch, über Umweltbelange ...
Das Geoportal (=Stadtplan) der Stadt Dessau-Roßlau bietet auf Grundlage von Stadtplan und Luftbild eine Vielzahl an Daten. Es stehen Funktionen zum Suchen, Drucken, Versenden, Messen, … zur Verfügung. Durch Touch-Berührung oder Anklicken des Objektes bzw. Symbols gibt es weitere Informationen. ...
Die Anwendung dient zur Verwaltung von Daten aus der Geophysik. Inhalt: Daten geophysikalischer Untersuchungen Fomen: Verarbeitungs- und Auskunftssystem ...