Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Auf Grundlage der Daten der Vorläufigen Bodenkarte von Sachsen-Anhalt erfolgt die Auswertung für die Datenebene Infiltrationspotenzial der Böden ohne Bewuchs nach dem "Curve-Number"-Verfahren. zugehörige Datenfelder: CNUNBEW: Ganzzahliges Wertefeld hinsichtlich des Infiltrationspotenzials ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 28.12.2023
Format: Geodatensatz
Copernicusdaten als Zeitreihe Die Sentinel-2 Satellitendaten des europäischen Erdbeobachtungsprogramms „Copernicus“ werden in Sachsen-Anhalt für die Bereitstellung von landesweit nahezu wolkenfreien Mosaikbildern genutzt. Die Mosaikbilder können rückwirkend bis 2018 auf der Seite ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
Auf Grundlage der Daten der Vorläufigen Bodenkarte von Sachsen-Anhalt erfolgt für die Datenebene Organische Kohlenstoffvorräte des Bodens bis in 1m Tiefe (kg/m²) die Ausweisung der Corg-Gehalte sowie deren Klassifizierung in der Darstellung. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 28.12.2023
Format: Geodatensatz
Gebäudefaktoren für freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser Gebäudefaktoren für freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser, veröffentlicht am 22.01.2025 Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt 1 Landkreise Saalekreis, Burgenlandkreis und Mansfeld-Südharz für die Baujahre ab 1991 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
(Abb. 1). Für Sachsen-Anhalt wurden bisher 16 Open-Data-Dienste mit Geobasisdaten hinzugefügt (Abb. 2). Als Bonus sind die digitale Stadtgrundkarte der Stadt Halle (Saale) und einige Schweizer sowie Österreicher Daten eingebunden. Das Projekt versteht sich als Mitmachprojekt, denn das Plugin ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
Gebäudefaktoren für freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser Gebäudefaktoren für freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser, veröffentlicht am 22.01.2025 Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt 1 Gebäudefaktoren für freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser Landeshauptstadt Magdeburg ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Gebäudefaktoren für Reihenhäuser und Doppelhaushälften Gebäudefaktoren für Reihenhäuser und Doppelhaushälften, veröffentlicht am 22.01.2025 Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt 1 Gebäudefaktoren für Reihenhäuser und Doppelhaushälften Landeshauptstadt Magdeburg sowie ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Copernicusdaten als Zeitreihe Die Sentinel-2 Satellitendaten des europäischen Erdbeobachtungsprogramms „Copernicus“ werden in Sachsen-Anhalt für die Bereitstellung von landesweit nahezu wolkenfreien Mosaikbildern genutzt. Die Mosaikbilder können rückwirkend bis 2018 auf der Seite ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: Seite
im Land Sachsen-Anhalt gemäß der Verordnung zur Durchführung des Landpacht- verkehrsgesetzes jedoch nur für Flächen, die größer als ein Hektar (ha) sind. Eine vergleichbare Regelung wie in § 195 BauGB, wo- nach dem Gutachterausschuss alle notariell beurkundeten Kaufverträge in Kopie von der beurkundenden ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Referendare an der Universität in Speyer besucht und ein einwöchiges Führungskraftseminar mit technischen Referendaren aus Sachsen-Anhalt durchlaufen. In der Ausbildung der Vermessungsoberinspektorenanwärter/-innen wird der Fokus daraufgelegt, die im Studium erworbenen Kenntnisse und Methoden in selbständiges ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite