Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
....................................................................................................... 2 2.1 Allgemeine Konventionen ................................................................................ 2 2.2 Konventionen zur Daten-Service-Kopplung ..................................................... 5 2.3 Organisatorische Konventionen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: PDF
gilt es, die Anforderungen von Wirtschaft und Wissenschaft stärker in den Blick zu nehmen. (P. Dürrwald, Vertreter für ST im LG GDI-DE, Geodateninfrastruktur und Geodienste, Aufgabenentwicklung für die Geoinformationsverwaltung, Geoservice, Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
der Laufbahngruppe 2 desTechnischenVerwal- tungsdienstes der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformation im Land Sachsen-Anhalt (APVOTVwDGeo2.1-LSA) Von Falko Söchtig und Annett Philipp, Magdeburg 1 Einleitung Entsprechend der Personalentwicklungskonzepte für die Landesverwaltung Sachsen- Anhalt aus den Jahren 2009 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: PDF
dieses Beispiels stellte sie sehr anschaulich dar, dass auch aus finanzieller Not heraus Großes entstehen kann. Sie beschreibt die Si- tuation in Sachsen-Anhalt im Jahr 2002, als das Land angefangen hat, seine Verwal- tung auf den Prüfstand zu stellen. Damals wurde ein Gesetz auf den Weg gebracht, das die gesamte ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 01:42 05.11.2025
Format: PDF
[mehr] Neuer Viewer zur Flurstücks- und Bodenrichtwertauskunft Ab sofort können die Bodenrichtwerte für Sachsen-Anhalt direkt im Viewer für Flurstücke und Bodenrichtwerte eingesehen werden (Abb. 1 und 2). Damit stehen sie gemeinsam mit den Daten aus dem Liegenschaftskataster in einer ... [mehr] ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:37 02.11.2025
Format: Seite
der Digitalisierung der "Geologischen Karte von Sachsen-Anhalt im Maßstab 1:25.000" werden die Daten in einem 2-Schicht-Modell zusammengefasst. Übergänge der geologischen Beschreibung zwischen den Blättern der Geologischen Karte wurden generalisiert. Die Verschlüsselung der digitalisierten Inhalte erfolgt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 13.11.2023
Format: Geodatensatz
der Digitalisierung der seit 1870 veröffentlichten Kartenblätter der "Geologischen Karte von Sachsen-Anhalt im Maßstab 1:25.000" werden die Daten in einem 2-Schicht-Modell zusammengefasst. Übergänge der geologischen Beschreibung zwischen den Blättern der Geologischen Karte wurden generalisiert. Die Verschlüsselung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 13.11.2023
Format: Geodatensatz
sollten sie die Möglichkeit ha­ ben, Maßnahmen (z. B. Sicherheitsmaßnahmen) vorzuge­ ben, die die Organe und Einrichtungen der Gemeinschaft treffen müssen, um dennoch Zugang zu diesen Daten­ sätzen und -diensten zu erhalten. (4) In jeder Vereinbarung, einschließlich Lizenzvereinbarun­ gen, Verträgen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: PDF
mit personenbezogenen Daten https://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/wss/service/ST_LVermGeo_ALKIS_WMS_mE_Testgebiet_Guest/guest > Eigenschaften ALKIS WMS AdV-konform https://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/wss/service/ST_LVermGeo_ALKIS_WMS_AdV_Testgebiet_Guest/guest > Eigenschaften ALKIS WFS NAS-konform ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
: Referenzstationen des Landes Sachsen-Anhalt für satellitengestützte Verfahren , Trigonometrische Punkte (TP), Aufnahmepunkte (AP). Für jeden Lagefestpunkt werden Koordinaten im Amtlichen Bezugssystem für die Lage nachgewiesen. Benutzung Auf Antrag werden für die Festpunkte folgende Auszüge aus den Nachweisen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite