Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Dieser Dienst stellt in das INSPIRE-Datenmodell Statistische Einheiten transformierte Daten der Straßenbauverwaltung (Standorte der Dauerzählstellen) des Landes Sachsen-Anhalt bereit. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 04.12.2023
Format: Geodatendienst
................................................................................................... 65 B.5.2 CI_DateTypeCode <<CodeList>> ................................................................................................................................. 65 B.5.3 CI_OnLineFunctionCode <<CodeList>> ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
zur Weiterentwicklung“ (R. Wiesner, Referat 42 - Geobasisinformationssystem, Geodienste, Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt, Turmschanzenstraße 30, 39114 Magdeburg) Grafik © AK Architektur, 30.01.2022 backward Zurück Newsletter Archiv 01/2014 - 01/2021 Download Titel Newsletter ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 01:42 05.11.2025
Format: Seite
Dieser Datensatz enthält in das INSPIRE-Datenmodell Umweltüberwachung transformierte Daten der Straßenbauverwaltung (Standorte der Straßenwetterinformationsstationen) des Landes Sachsen-Anhalt. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 04.12.2023
Format: Geodatensatz
Dieser Datensatz enthält in das INSPIRE-Datenmodell Statistische Einheiten transformierte Daten der Straßenbauverwaltung (Standorte der Dauerzählstellen) des Landes Sachsen-Anhalt. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 04.12.2023
Format: Geodatensatz
insbesondere auf Artikel 192 Absatz 1, auf Vorschlag der Europäischen Kommission, nach Zuleitung des Entwurfs des Gesetzgebungsakts an die nationalen Parlamente, nach Stellungnahme des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses (1), nach Anhörung des Ausschusses der Regionen, gemäß dem ordentlichen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 01:42 05.11.2025
Format: PDF
in Sachsen-Anhalt (Magdeburg und Halle) nach Hamburg ins neue Rechenzentrum RZ² befindet. Dies war etwas überraschend und bestimmte von dort an den Arbeitsalltag. Was seitdem geleistet wurde, wird auf den folgenden Seiten beschrieben. 2 Transitionen in das Rechenzentrum RZ² Mit Staatsvertrag haben das Land ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 01:42 05.11.2025
Format: PDF
der Kaufpreissammlung in digitaler und interaktiver Form unter dem Titel " ... [mehr] Neuer Viewer zur Flurstücks- und Bodenrichtwertauskunft Ab sofort können die Bodenrichtwerte für Sachsen-Anhalt direkt im Viewer für Flurstücke und Bodenrichtwerte eingesehen werden (Abb. 1 und 2). Damit stehen sie gemeinsam ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 01:42 05.11.2025
Format: Seite
Echtzeit-Korrekturdaten (RTCM) aller 18 Referenzstationen des Landes Sachsen-Anhalt sowie der 18 Nachbarreferenzstationen sind im Internet über das Verfahren  Ntrip verfügbar. Alle angemeldeten HEPS-Nutzer in Sachsen-Anhalt können dieses zusätzliche Medium nutzen, wenn Ihre GNSS-Ausrüstung Ntrip-fähig ist. Der Mehrwert ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 01:42 05.11.2025
Format: Seite
der Länder. (B. Kohlenbach, Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt, Otto-von-Guericke-Straße 15, 39104 Magdeburg) Abb. 1: basemap.de, Startseite (https://basemap.de/, 11.01.2024) Abb. 2: basemap.de, 3D-Beta Dienste (https://basemap.de/beta/, 11.01.2024) backward Zurück ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 01:42 05.11.2025
Format: Seite