Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
LSA VERM 2022 28. Jahrgang Inhaltsverzeichnis 1/2022 Auf ein Wort bitte...   5 Stefan Wimmler und Patrick Dürrwald OZG-Umsetzung in der Geoinformationsverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt 7 Dr.Torsten H. Gohlisch und René Wiesner Kulturlandschaft und Geodaten 17 Burkhard Otto und Florian Pastrich ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: Seite
für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt die Rastermodellierung bei den Digitalen Geländemodellen (DGM) eingeführt. Die Abgabe des DGM erfolgt jetzt im AdV-Standardformat GEOTIFF. Bisher wurde das DGM als regelmäßiges Gitter modelliert (Ausgabeformat: XYZ). Jeder Gitterpunkt entsprach dabei einem fest ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:54 17.01.2025
Format: Seite
gilt es, die Anforderungen von Wirtschaft und Wissenschaft stärker in den Blick zu nehmen. (P. Dürrwald, Vertreter für ST im LG GDI-DE, Geodateninfrastruktur und Geodienste, Aufgabenentwicklung für die Geoinformationsverwaltung, Geoservice, Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:54 17.01.2025
Format: Seite
und Umweltinformationen Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt (MULE) bietet die kostenfreie App „Meine Umwelt“ seit 2015 an. Wir berichteten bereits im Newsletter 2/2017 dazu. „Meine Umwelt“ richtet sich an alle, die spontan vor Ort mehr über ihre Umgebung erfahren möchten. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: PDF
Fachrechtliche Voraussetzungen zur Nutzung des Dienstes Nach § 13 Abs. 1 Vermessungs- und Geoinformationsgesetz Sachsen-Anhalt ( VermGeoG LSA ) ist die Benutzung des Liegenschaftskatasters neben den Eigentümern und den Inhabern grundstücksgleicher Rechte nur dann für andere zulässig, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:54 17.01.2025
Format: Seite
und Umweltinformationen Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt (MULE) bietet die kostenfreie App „Meine Umwelt“ seit 2015 an. Wir berichteten bereits im Newsletter 2/2017 dazu. „Meine Umwelt“ richtet sich an alle, die spontan vor Ort mehr über ihre Umgebung erfahren möchten. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
AFIS-LSA-Profil Landesamt für Vermessung und Geoinformation LSA-Profil des AFIS® (Stand: 01/2023) basierend auf GeoInfoDok Anwendungsschema Version 6.0.1 und 7.1.2 Impressum: Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Otto-von-Guericke-Straße 15 39104 Magdeburg Telefon: 0391 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: PDF
Kommunikationsmittel integriert. Single-EPS - Korrekturdaten einer einzelnen Station Je nachdem, wo Sie sich in Sachsen-Anhalt befinden, wählen Sie einen der 3 Mountpoints (Nord, Mitte oder Süd). Übertragen werden Codekorrekturen für den C/A-Code auf L1. Es werden Lagegenauigkeiten von 0,3 m bis 0,8 m erreicht. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: Seite
Auf Basis von umfangreichen Recherchen der Behörde der Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (LzA) wurden sämtliche Orte bzw. Betriebe mit Protesten rund um den 17. Juni 1953 dokumentiert und in der Geoanwendung verortet. Außerdem wurde ein zusätzlicher Kartenlayer ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:54 17.01.2025
Format: Seite
der Kalibrierstrecke Golmenglin, Stand: 11/2022 1. Grundsätze zur Benutzung 1.1 Allgemeines 1.1.1 Die Kalibrierstrecke des Landes Sachsen-Anhalt befindet sich in einem Landschafts- schutzgebiet (Nr. 4) und daher sind bei Durchführung der Messungen alle Handlungen verboten, die den Charakter des Gebietes verändern ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: PDF