Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
der Länder. (B. Kohlenbach, Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt, Otto-von-Guericke-Straße 15, 39104 Magdeburg) Abb. 1: basemap.de, Startseite (https://basemap.de/, 11.01.2024) Abb. 2: basemap.de, 3D-Beta Dienste (https://basemap.de/beta/, 11.01.2024) backward Zurück ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
zur Weiterentwicklung“ (R. Wiesner, Referat 42 - Geobasisinformationssystem, Geodienste, Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt, Turmschanzenstraße 30, 39114 Magdeburg) Grafik © AK Architektur, 30.01.2022 backward Zurück Newsletter Archiv 01/2014 - 01/2021 Download Titel Newsletter ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Seite
: Referenzstationen des Landes Sachsen-Anhalt für satellitengestützte Verfahren , Trigonometrische Punkte (TP), Aufnahmepunkte (AP). Für jeden Lagefestpunkt werden Koordinaten im Amtlichen Bezugssystem für die Lage nachgewiesen. Benutzung Auf Antrag werden für die Festpunkte folgende Auszüge aus den Nachweisen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
inzwischen international als De-facto-Standard. ITN-LSA Informationstechnisches Netz. Das Landesnetz von Sachsen Anhalt ITN-XT Neues Landesnetz von Sachsen Anhalt (vorgesehen ab 2015) KomNet Verwaltungsnetz der Kommunen und Landkreise in Sachsen Anhalt LSA Land Sachsen-Anhalt LRZ Landesrechenzentrum ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Copernicusdaten als Zeitreihe Beteiligung des Landes Sachsen-Anhalt an „GovData – Das Datenportal für Deutschland“ INSPIRE-Viewer Sachsen-Anhalt – weitere neue Geodaten Umsetzung der Nationalen Geoinformations-Strategie 2.0 – Onlinebefragung 40. Sitzung des Lenkungsgremiums GDI-DE QGIS: Plugin zur Geodatensuche ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt die Rastermodellierung bei den Digitalen Geländemodellen (DGM) eingeführt. Die Abgabe des DGM erfolgt jetzt im AdV-Standardformat GEOTIFF. Bisher wurde das DGM als regelmäßiges Gitter modelliert (Ausgabeformat: XYZ). Jeder Gitterpunkt entsprach dabei einem fest ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
der Laufbahngruppe 2 desTechnischenVerwal- tungsdienstes der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformation im Land Sachsen-Anhalt (APVOTVwDGeo2.1-LSA) Von Falko Söchtig und Annett Philipp, Magdeburg 1 Einleitung Entsprechend der Personalentwicklungskonzepte für die Landesverwaltung Sachsen- Anhalt aus den Jahren 2009 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
gilt es, die Anforderungen von Wirtschaft und Wissenschaft stärker in den Blick zu nehmen. (P. Dürrwald, Vertreter für ST im LG GDI-DE, Geodateninfrastruktur und Geodienste, Aufgabenentwicklung für die Geoinformationsverwaltung, Geoservice, Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Fachrechtliche Voraussetzungen zur Nutzung des Dienstes Nach § 13 Abs. 1 Vermessungs- und Geoinformationsgesetz Sachsen-Anhalt ( VermGeoG LSA ) ist die Benutzung des Liegenschaftskatasters neben den Eigentümern und den Inhabern grundstücksgleicher Rechte nur dann für andere zulässig, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
LSA VERM 2022 28. Jahrgang Inhaltsverzeichnis 1/2022 Auf ein Wort bitte...   5 Stefan Wimmler und Patrick Dürrwald OZG-Umsetzung in der Geoinformationsverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt 7 Dr.Torsten H. Gohlisch und René Wiesner Kulturlandschaft und Geodaten 17 Burkhard Otto und Florian Pastrich ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite