Seite 50 von 133 | ( 1326 Treffer )
Sortieren nach
insbesondere auf Artikel 192 Absatz 1, auf Vorschlag der Europäischen Kommission, nach Zuleitung des Entwurfs des Gesetzgebungsakts an die nationalen Parlamente, nach Stellungnahme des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses (1), nach Anhörung des Ausschusses der Regionen, gemäß dem ordentlichen ...
mit personenbezogenen Daten https://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/wss/service/ST_LVermGeo_ALKIS_WMS_mE_Testgebiet_Guest/guest > Eigenschaften ALKIS WMS AdV-konform https://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/wss/service/ST_LVermGeo_ALKIS_WMS_AdV_Testgebiet_Guest/guest > Eigenschaften ALKIS WFS NAS-konform ...
in Sachsen-Anhalt (Magdeburg und Halle) nach Hamburg ins neue Rechenzentrum RZ² befindet. Dies war etwas überraschend und bestimmte von dort an den Arbeitsalltag. Was seitdem geleistet wurde, wird auf den folgenden Seiten beschrieben. 2 Transitionen in das Rechenzentrum RZ² Mit Staatsvertrag haben das Land ...
Echtzeit-Korrekturdaten (RTCM) aller 18 Referenzstationen des Landes Sachsen-Anhalt sowie der 18 Nachbarreferenzstationen sind im Internet über das Verfahren Ntrip verfügbar. Alle angemeldeten HEPS-Nutzer in Sachsen-Anhalt können dieses zusätzliche Medium nutzen, wenn Ihre GNSS-Ausrüstung Ntrip-fähig ist. Der Mehrwert ...
sollten sie die Möglichkeit ha ben, Maßnahmen (z. B. Sicherheitsmaßnahmen) vorzuge ben, die die Organe und Einrichtungen der Gemeinschaft treffen müssen, um dennoch Zugang zu diesen Daten sätzen und -diensten zu erhalten. (4) In jeder Vereinbarung, einschließlich Lizenzvereinbarun gen, Verträgen ...
der Digitalisierung der "Geologischen Karte von Sachsen-Anhalt im Maßstab 1:25.000" werden die Daten in einem 2-Schicht-Modell zusammengefasst. Übergänge der geologischen Beschreibung zwischen den Blättern der Geologischen Karte wurden generalisiert. Die Verschlüsselung der digitalisierten Inhalte erfolgt ...
der Digitalisierung der seit 1870 veröffentlichten Kartenblätter der "Geologischen Karte von Sachsen-Anhalt im Maßstab 1:25.000" werden die Daten in einem 2-Schicht-Modell zusammengefasst. Übergänge der geologischen Beschreibung zwischen den Blättern der Geologischen Karte wurden generalisiert. Die Verschlüsselung ...
....................................................................................................... 2 2.1 Allgemeine Konventionen ................................................................................ 2 2.2 Konventionen zur Daten-Service-Kopplung ..................................................... 5 2.3 Organisatorische Konventionen ...
Ländern und Kommunen 2015 im Lenkungsgremium GDI-DE beschlossen und im Jahr 2017 durch ein Konzept zur Umsetzung mit bewerteten Maßnahmen beschrieben. Sie ist eine Vision mit dem zeitlichen Ziel 2025 und richtet sich an alle Akteure, die Geoinformationen erheben, führen, bereitstellen oder nutzen. ...
Web Raster Schummerung sind im Sachsen-Anhalt-Viewer kostenfrei einsehbar. basemap.de - Dienste basemap.de Web Vektor - Vektorkarten-Dienst Dynamische Webkarte im Vektorformat Vector Tiles: EPSG 3857 Aktualisierung: monatlich Ausprägungen: Relief, Farbe, Grau mehr Informationen basemap.de Web ...