Seite 49 von 140 | ( 1392 Treffer )
Sortieren nach
Grundstückswertermittlung - Aktuelle Grundstücksmarktinformationen im Dashboard visualisiert Magdeburg, den 24.09.2024 Ab sofort werden aktuelle Daten aus der Kaufpreissammlung des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt quartalsweise als Auswertungen der Teilmärkte unbebaute ...
in Sachsen-Anhalt beobachtet das Marktgeschehen, erfasst alle Erwerbsvorgänge auf dem Grundstücksmarkt und analysiert diese, um auf dieser Basis die für die Wertermittlung relevanten Daten abzuleiten. Die Funktionen und Aufgaben der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses sind dem LVermGeo zugewiesen. Adressen ...
Bayern, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Saarland und Sachsen-Anhalt. Der LA Geobasis ist zur Umsetzung strategischer und grundsätzlicher Ziele der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) eingerichtet. Er basiert auf einer Verwaltungsvereinbarung ...
(ALKIS ® ) des Landes Sachsen-Anhalt beinhaltet die amtlichen Informationen des Liegenschaftskatasters. Personenbezogene Daten, wie z. B. Eigentümerinformationen und Adressdaten sind nicht Bestandteil diese Dienstes. Die URL des ALKIS ® -WMS finden Sie unter Open Data . Open Data Sachsen-Anhalt ...
Auf Grundlage der Untersuchungsergebnisse von Oberbodenproben auf 62 land- und forstwirtschaftlich genutzten Boden-Dauerbeobachtungsflächen wurden für das Land Sachsen-Anhalt Hintergrundwerte für organische Schadstoffe in den Oberböden des ländlichen Raumes statistisch berechnet. Diese bieten ...
Umsetzung von Open Data für Geodaten Im aktuellen Koalitionsvertrag bekennt sich die Landesregierung Sachsen-Anhalt zur forcierten Umsetzung von Open Data in der Landesverwaltung. Im Land verfügbare Daten sollen in standardisierter, maschinenlesbarer Form als Grundlage für Beteiligung, Wissen ...
2021 , dass zukünftig die Zugänglichkeit der Geodatensätze über Geodatendienste als wichtigster Indikator für die Nutzbarkeit der INSPIRE-Daten auf EU-Ebene angesehen wird. Die in Sachsen-Anhalt verfügbaren Geodatenressourcen sind unter anderem in MetaVer.de oder im Geoportal.de recherchierbar. ...
FachMK-Workshops, in denen die aktuellen Entwicklungen auf beiden Seiten erörtert und diskutiert werden. Das Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt (MID ST) hat seit vielen Jahren mit der sogenannten „GDI-Patenschaft“ für die Kultusministerkonferenz eine fachliche Unterstützerrolle ...
der Umwelt unter mangelnden Ressourcen reagieren zu können und ein neues Verständnis von Komplexität innerhalb und außerhalb der Verwal- tung, um Stressreaktionen durch das Erkennen und Beeinflussen von Mustern und Dynamiken zu reduzieren. Moderne Organisationen in der Wirtschaft organisieren sich bereits ...
AdV-Produktspezifikation ALKIS-WFS und Ausgabeformate - Schemavariante „Vereinfachtes Datenaustauschschema“ ALKIS ® -Datensatz Flurstücke (ohne personenbezogene Daten) Flurstücke (ohne personenbezogene Daten) im XML-Format (Stand tagaktuell) Download landesweit ZIP 466 MB landkreisweise ...