Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Die Geodaten Oberflächennahe mineralische Rohstoffe Sachsen-Anhalts enthalten landesweit den aktuellen lagerstättengeologischen Kenntnisstand aller Flächen auf denen derzeit wirtschaftlich gewinnbare Bodenschätze vorhanden sind oder unter lagerstättenkundlichen Gesichtspunkten erwartet ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 02.02.2023
Format: Geodatensatz
Open Data Open Data - online zugänglich und frei nutzbar* *Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 Landesamt für Vermessung und Geoinformation Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt informiert. Karten & Luftbilder • Topographische Karten (DTK10, DTK25, DTK50, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 01:42 05.11.2025
Format: PDF
Open Data Open Data - online zugänglich und frei nutzbar* *Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 Landesamt für Vermessung und Geoinformation Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt informiert. Karten & Luftbilder • Topographische Karten (DTK10, DTK25, DTK50, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
die 1.367 Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt am Tag der Deutschen Einheit. Geführt werden die Attribute: Gemeindename, historischer Gemein- deschlüssel, Einwohnerzahl am 03.10.1990 (Quelle: Statistisches Landesamt Sachsen- Anhalt). Alle Grenzen wurden dem Verlauf des Liegenschaftskatasters (Stand 2011) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
(USGS), ESRI, weitere sind geplant) Katalog 4: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (LAU): im Testbetrieb für die Schutzgebiete mit je 16 Themen als WMS und WFS Katalog 5: als Bonus die Einbindung der Daten des Open Data Portals der Stadt Halle (Saale) Katalog 6: Bundesweite Schutzgebiete Auch bzgl. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 01:42 05.11.2025
Format: Seite
mehrerer Ressorts zentrale Aufgaben zur Harmonisierung und Bereitstellung wasserbezogener Berichtsdaten mittels ETL (Extrahieren, Transformieren und Laden), einem Prozess, bei dem Daten aus mehreren, gegebenenfalls unterschiedlich strukturierten Datenquellen in einer Zieldatenbank vereinigt werden. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt vermittelt. Prüfung Der Vorbereitungsdienst schließt mit einer Prüfung vor dem Prüfungsausschuss ab. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil in den Prüfungsfächern: Allgemeine Rechts- und Verwaltungsgrundlagen Liegenschaftskataster Ländliche ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
AX_Anschrift/qualitätsangaben/AX_DQO hneDatenerhebung/herkunft Katasteramt Quelle: AdV-Produktspezifikation für ALKIS-Daten im Format Shape (Version 1.0) Stand: 13.07.2016 Formatbeschreibung Shape gemäß FDS-Umsetzung für das Fachverfahren ALKIS® in Sachsen-Anhalt Übersicht Feature Type bzw. Shape Ebenen gemäß ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
Die Betreiber des Geoportal.de, die Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE) und das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) präsentieren mit der Version 2.0 des Geoportal.de über 300.000 Geodaten des Bundes, der Länder und der Kommunen. Ein umfangreiches Angebot an Fachdaten wird für einen breiten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
der Beschlüsse der AdV (sie- he Abbildung 1 – blaue Zeitreihen). Basierend auf diesen wurden einzelne Schritte zur Umsetzung in Sachsen-Anhalt bis 12/2023 abgestimmt und festgelegt (siehe Abbildung 1 – grüne Zeitreihen). Zu Beginn der Umsetzung im Land Sachsen-Anhalt wurden grundlegende Abstimmun- gen getroffen, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 01:42 05.11.2025
Format: PDF