Seite 47 von 132 | ( 1314 Treffer )
Sortieren nach
des ... [mehr] Umweltportal Sachsen-Anhalt – LÜSA Portal integriert Mit frischem Re-Design wurde das Lufthygienische Überwachungssystem Sachsen-Anhalt (LÜSA) in das Umweltportal des Landes Sachsen-Anhalt eingebettet und ist seit dem 05. Dezember 2024 verfügbar. Aktuell umfasst das LÜSA-Netz ... [mehr] ...
Die Geodaten Oberflächennahe mineralische Rohstoffe Sachsen-Anhalts enthalten landesweit den aktuellen lagerstättengeologischen Kenntnisstand aller Flächen auf denen derzeit wirtschaftlich gewinnbare Bodenschätze vorhanden sind oder unter lagerstättenkundlichen Gesichtspunkten erwartet ...
die 1.367 Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt am Tag der Deutschen Einheit. Geführt werden die Attribute: Gemeindename, historischer Gemein- deschlüssel, Einwohnerzahl am 03.10.1990 (Quelle: Statistisches Landesamt Sachsen- Anhalt). Alle Grenzen wurden dem Verlauf des Liegenschaftskatasters (Stand 2011) ...
stehen (Abb. 1 und 2). Der Aufbau und der Betrieb der GDI-LSA sind in Sachsen-Anhalt im Geodateninfrastrukturgesetz für das Land Sachsen-Anhalt ( GDIG LSA ) vom 14. Juli 2009 geregelt. Für Fragen stehen wir gern zur Verfügung . Geodatensuche Suche in MetaVer Aktuelles info_outline News GDI-LSA ...
der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland AG Arbeitsgruppe AK BKG Arbeitskreis Bundesamt für Kartographie und Geodäsie BOP Bauleitplanung online ChefBK Chef des Bundeskanzleramtes CdS Chefinnen und Chefs der Staats- und Senatskanzleien CSW Web Catalogue Service DS-GVO Datenschutz-Grundverordnung ...
AX_Anschrift/qualitätsangaben/AX_DQO hneDatenerhebung/herkunft Katasteramt Quelle: AdV-Produktspezifikation für ALKIS-Daten im Format Shape (Version 1.0) Stand: 13.07.2016 Formatbeschreibung Shape gemäß FDS-Umsetzung für das Fachverfahren ALKIS® in Sachsen-Anhalt Übersicht Feature Type bzw. Shape Ebenen gemäß ...
der Beschlüsse der AdV (sie- he Abbildung 1 – blaue Zeitreihen). Basierend auf diesen wurden einzelne Schritte zur Umsetzung in Sachsen-Anhalt bis 12/2023 abgestimmt und festgelegt (siehe Abbildung 1 – grüne Zeitreihen). Zu Beginn der Umsetzung im Land Sachsen-Anhalt wurden grundlegende Abstimmun- gen getroffen, ...
Die Geodaten Oberflächennahe mineralische Rohstoffe Sachsen-Anhalts enthalten landesweit den aktuellen lagerstättengeologischen Kenntnisstand aller Flächen auf denen derzeit wirtschaftlich gewinnbare Bodenschätze vorhanden sind oder unter lagerstättenkundlichen Gesichtspunkten erwartet ...
Die Betreiber des Geoportal.de, die Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE) und das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) präsentieren mit der Version 2.0 des Geoportal.de über 300.000 Geodaten des Bundes, der Länder und der Kommunen. Ein umfangreiches Angebot an Fachdaten wird für einen breiten ...
Aktuelle Entwicklungen im Land Sachsen-Anhalt (3 Vorträge), Verleihung des Nachwuchspreises des netzwerk I GIS und Anwendungsbezogene Workshops und Fachvorträge zu den Themen „Universitäre Forschung in Sachsen-Anhalt“, „Innovative Lösungen für Sachsen-Anhalt“ und „Partizipation ...