Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Für das Thema Mineralische Bodenschätze (Annex III) der INSPIRE-Direktive wurden die "Karte der oberflächennahen Rohstoffe von Sachsen-Anhalt" (KOR50) sowie Daten der Bergbauberechtigungen in das INSPIRE-Datenmodell transformiert. Die KOR50 dokumentiert in übersichtlicher Form das derzeitige ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatensatz
den Anforderungen und dem Schutz des  Vermessungs- und Geoinformationsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt und sind durch das Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (UrhG) geschützt. Die weitere Nutzung der Daten des Liegenschaftskatasters wie Vervielfältigung, Verbreitung, Versendung oder öffentliche ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:54 17.01.2025
Format: Seite
www.nabu-halle.de nabuhalle@t-online.de“. I. Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Prüfungsordnung für die Zwischen- und Abschlussprüfung sowie die Umschulungsprüfung in den Ausbildungsberufen in der Geoinformations­ technologie im Land Sachsen-Anhalt (PO-Geo) Bek. des MLV vom 16. 5. 2012 – 41.87170 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: PDF
Kummer FRICS hat als Leiter derVermessungs- und Geoinformationsverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt die Fachverwaltung nach der deutschenWiedervereinigung aufgebaut und über drei Jahrzehnte maßgeblich geprägt, beispielhafte Entwicklungen vorangetrieben und gleichzeitig dieWeichen für die Zukunft ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: PDF
des Landes Sachsen-Anhalt (MID) mit einer Onlineveranstaltung, in der die Digitalisierungsprojekte des Landes sowie die OZG-Umsetzung im Themenfeld Bildung vorgestellt werden, und weiteren Vorträgen beteiligen. Interesse geweckt – einfach mal reinschauen! Digitaltag.eu - Startseite Digitaltag 2023 backward ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:54 17.01.2025
Format: Seite
Kostenfrei sind alle selbständig mit der Webanwendung „ Bodenrichtwerte “ oder dem „ Sachsen-Anhalt-Viewer “ erzeugten Auszüge und die im Geodatenportal des Landes Sachsen-Anhalt unter der Rubrik „ Open Data “ selbständig heruntergeladenen Daten. Webanwendung „Bodenrichtwerte“ ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: Seite
oder einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Landes Sachsen-Anhalt. 3.2 Die Nutzungsberechtigten haften dem LVermGeo gegenüber bei Verstößen gegen diese Nutzerbedingungen nach den gesetzlichen Vorschriften. 4. Speicherung von Kundendaten 4.1 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: PDF
für Landesentwicklung und Verkehr Sachsen-Anhalt (MLV) Standorte der sich in Betrieb befindlichen Windkraftanlagen in Sachsen-Anhalt als Bestandteil des Amtlichen Raumordnungs-Informationssystems vorgestellt. Die zugrundeliegenden Daten wurden INSPIRE-konform für das Annex III-Thema Produktions- und Industrieanlagen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
Aufgrund des Verlaufes des 12°-Meridians durch Sachsen-Anhalt werden die Geobasisdaten des Landes in den UTM-Zonen 32 und 33 abgebildet. Für die Transformation der geotopographischen Daten stellt die Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: Seite
Navigation durch die einzelnen Themengebiete.  GDI in Deutschland NGIS GDI in Sachsen-Anhalt GDI in den Kommunen Viewer-GDI-Kommunen INSPIRE Metadaten - allgemeinen Informationen zur Thematik, Zugang zur kostenfreien zentralen Metadatenerfassung des Landes Sachsen-Anhalt, dem InGrid ® Editor Monitoring - Ablauf ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: Seite