Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Kartografische Visualisierung als gemeinsames Produkt der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder als Pilotprojekt. Die Aufbereitung und Zuordnung der Daten erfolgt zentral (über das Statistische Bundesamt). Dies ist notwendig, um eine einheitliche Verfahrensweise zu gewährleisten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 12.01.2024
Format: Geoanwendung
um späteren Streitigkeiten vor- zubeugen, etwa wenn „ein Nachbar von des anderen Stücke abpflüget“. Angesichts der allein von Haldensleben erhaltenen Flurkarten, wo die Vermes- sungsarbeiten 1721 begannen, ist es erstaunlich, dass diese Katastervermessung in der sachsen-anhaltischen bzw. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
Darstellung der Points of Interest Gartenträume in Sachsen-Anhalt. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 16.11.2023
Format: Geodatendienst
für das Land Sachsen-Anhalt über 1 600 000 Datensätze vor. Dateninhalt Die Datenstruktur der amtlichen Hausumringe wurde von allen 16 Bundesländern in ihrem Zusammenwirken in der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) bundeseinheitlich festgelegt. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
in den Ausbildungsberufen „Geomatiker/in und Vermessungstechniker/in“ Termin 2020 Aufgabenblatt Name: Seite 4 von 10 Seiten Aufgabe 6 (6 Punkte) Der Kanaldeckel soll nun auch im amtlichen Höhenbezugssystem des Landes Sachsen-Anhalt bestimmt werden. a) Nennen Sie das amtliche Höhenbezugssystem. (1 Punkt) b) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
Für Sachsen-Anhalt liegt das DOM mit einer standardmäßigen Rasterweite von 1 m (DOM1) vor. Die angegebene Genauigkeit bezieht sich dabei auf die Mitte des Rasterelementes. DOM-Produkt (abgeleitet aus bDOM) DOM1 Rasterweite (in m) 1 Genauigkeit Höhe (in m) +/- 0,5 Ausgabeformat: GEOTIFF, 32 bit, Float, Komprimierung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
gehörende Satellitenmissionen. Das LVermGeo Sachsen-Anhalt nutzt derzeit ausschließlich Daten aus der Sentinel-2 Mission. Die Sentinel-Daten sind für jedermann kostenfrei verfügbar. Das LVermGeo bereitet multispektrale Daten der Sentinel-2 Satelliten für die Landesfläche von Sachsen-Anhalt mit einem Puffer ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
multidimensionale Daten zurück. Stand 06/2020 5 Metadatenkatalog Sachsen-Anhalt Erfassungsanleitung InGrid Editor WCS-T - Web Coverage Service – Transaktion Definiert, wie neue Coverages (Vektordatenformate) auf einen Server hochgeladen werden können bzw. bereits vorhandene Coverages geändert werden können. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 01:42 05.11.2025
Format: PDF
den Daten des Liegenschaftskatasters auch Kombinationen mit anderen Daten, z. B. hinterlegtes Luftbild, Darstellung der Punktnummern, enthalten. ALKIS ® -Objektartenkatalog - Profil Sachsen-Anhalt Der ALKIS ® -Objektartenkatalog - Profil Sachsen-Anhalt listet die Inhalte des Verfahrens ALKIS ® ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 01:42 05.11.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt) Daniela Hogrebe (Koordinierungsstelle GDI-DE) Dr. Anja Hopfstock (Bundesamt für Kartographie und Geodäsie) Carsten Kleinfeldt (Ministerium für Inneres und Europa Mecklenburg-Vorpommern) Iris Kohnen (Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung, Hamburg) Dr. Jörg Kurpjuhn (Landesamt für Vermessung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF