Seite 43 von 133 | ( 1326 Treffer )
Sortieren nach
Vorgaben...................................................................................................................37 Architektur der GDI-DE – Vorgaben zu Darstellungsdiensten 6 1 Einleitung Die Geodateninfrastruktur in Deutschland (GDI-DE) hat das Ziel, Geodaten und Geodatendienste von Bund, Ländern und Kommunen für Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Bürger interoperabel und zukunftsfähig bereitzustellen. ...
2.3 Schlüsselwörter .......................................................................................................................... 7 2.4 Personenbezogene Daten ........................................................................................................... 8 3 Referenzen ...
der entsprechenden Regelungen des Landes Sachsen-Anhalt sind in den Klassenzeichen bzw. Grablochbeschrieben der Bodenschätzung enthalten. Eine Aktualisierung der Daten kann in Hinblick auf die aktuelle Flächennutzung (Dauergrünland) und Schutzgebiete durch die zuständigen regionalen Stellen erforderlich werden. ...
Das Landesamt für Umweltschutz führt nach § 11 Ausführungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt zum Bundes-Bodenschutzgesetz (BodSchAG LSA) ein Bodenschutz- und Altlasteninformationssystem. Das Bodenschutz- und Altlasteninformationssystem (ST-BIS) enthält beschreibende Informationen (Metainformationen) ...
der Europäischen Union, insbesondere auf Artikel 114, 192 Absatz 1 und 207, auf Vorschlag der Europäischen Kommission, nach Zuleitung des Entwurfs des Gesetzgebungsakts an die nationalen Parlamente, nach Stellungnahme des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses ( 1 ), nach Anhörung des Ausschusses ...
der entsprechenden Regelungen des Landes Sachsen-Anhalt sind in den Klassenzeichen bzw. Grablochbeschrieben der Bodenschätzung enthalten. Eine Aktualisierung der Daten kann in Hinblick auf die aktuelle Flächennutzung (Dauergrünland) und Schutzgebiete durch die zuständigen regionalen Stellen erforderlich werden. ...
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Umweltüberwachung aus den Daten des Gewässerkundlichen Landesdienstes transformierte Daten bereit. Bereitgestellt werden die Standorte der Oberflächenwasserpegel im Land Sachsen-Anhalt. Maßstab: 1:10000; Bodenauflösung: nullm; Scanauflösung (DPI): null ...
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Umweltüberwachung aus den Daten des Gewässerkundlichen Landesdienstes transformierte Daten bereit. Dargestellt werden die Standorte der Oberflächenwasserpegel im Land Sachsen-Anhalt. Maßstab: 1:10000; Bodenauflösung: nullm; Scanauflösung (DPI): null ...
Denn nur die geodatenhaltenden Stellen kennen ihre Geodaten genau und können sie dadurch fachlich korrekt beschreiben. Die landesweite Koordinierung der Metadaten obliegt der Koordinierungsstelle für Metadaten im Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt (MWU) des Landes Sachsen-Anhalt . Metadatenerfassung ...
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Gewässernetz aus den Daten des Gewässerkundlichen Landesdienstes transformierte Daten bereit. Dargestellt werden Gewässer 1. Ordnung, Deichlinien entlang der Gewässer 1. Ordnung sowie oberirdische Wassereinzugsgebiete im Land Sachsen-Anhalt. Maßstab: ...