Seite 42 von 140 | ( 1392 Treffer )
Sortieren nach
im Rasterdatenformat kostenfrei heruntergeladen werden. Analoge Ausgaben der TÜK250V können als Plot-on-Demand über den GeoShop käuflich erworben werden. Die Übersichtskarte enthält folgende Aktualisierungen: allgemeine kartographische Laufendhaltung für das Gebiet des Landes Sachsen-Anhalt auf der Grundlage ...
eingefügten Daten kontrollieren zu können. Stand 05/2022 6 Metadatenkatalog Sachsen-Anhalt Erfassungsanleitung InGrid Editor Abb.: In dieser Abbildung sind die automatisch befüllten Felder rot umrandet. Löschen von Einträgen Soll ein bestehender Eintrag gelöscht werden, bitte die entsprechende Zeile ...
wird dadurch digital noch attraktiver für die Menschen und die Unternehmen. Kontakt E-Mail: presse-mid(at)sachsen-anhalt.de (Pressestelle, Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt, Turmschanzenstraße 30, 39114 Magdeburg) Logo Sachsen-Anhalt backward Zurück Newsletter Archiv ...
Die GNSS -Daten der Referenzstationen des Landes Sachsen-Anhalt werden in dem Format RINEX 2.11 bzw. 3.04 bereitgestellt. Der Zugriff auf die GNSS-Daten erfolgt in der Regel über die Internetpräsentation des LVermGeo. Es werden die GNSS-Daten aller verfügbaren Satelliten (GPS, GLONASS, Galileo ...
beauftragt. Diese basieren auf der Einbindung der Richtlinie sowohl in das bundesdeutsche Wasserhaushaltsgesetz (WHG 2009), als auch nachfolgend in das Wassergesetz des Landes Sachsen-Anhalt (WG LSA 2011). Ziel der Richtlinie ist es, hochwasserbedingte Risiken für die menschliche Gesundheit, die Umwelt, ...
Gebäudefaktoren für freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser Gebäudefaktoren für freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser, veröffentlicht am 22.01.2025 Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt 1 Gebäudefaktoren für freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser Landeshauptstadt Magdeburg ...
Der interaktive Krankenhaus-Atlas der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder, der von den Spezialisten des Landesbetriebs Information und Technik Nordrhein-Westfalen entwickelt wurde, zeigt die Erreichbarkeit des nächsten Krankenhauses von verschiedenen Standorten in ganz Deutschland. ...
des ländlichen Raums (ELER). Aus dem ELER-Fonds stehen dem Land Sachsen-Anhalt rund 860 Millionen Euro für die Förderperiode 2014-2020 zur Verfügung. Für die Umsetzung der Mittel werden die Bedürfnisse der ländlichen Gebiete ermittelt und in einem Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum (EPLR) formuliert. ...
beauftragt. Diese basieren auf der Einbindung der Richtlinie sowohl in das bundesdeutsche Wasserhaushaltsgesetz (WHG 2009), als auch nachfolgend in das Wassergesetz des Landes Sachsen-Anhalt (WG LSA 2011). Ziel der Richtlinie ist es, hochwasserbedingte Risiken für die menschliche Gesundheit, die Umwelt, ...
Kartografische Visualisierung als gemeinsames Produkt der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder als Pilotprojekt. Die Aufbereitung und Zuordnung der Daten erfolgt zentral (über das Statistische Bundesamt). Dies ist notwendig, um eine einheitliche Verfahrensweise zu gewährleisten ...