Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
im Rasterdatenformat kostenfrei heruntergeladen werden. Analoge Ausgaben der TÜK250V können als Plot-on-Demand über den GeoShop käuflich erworben werden. Die Übersichtskarte enthält folgende Aktualisierungen: allgemeine kartographische Laufendhaltung für das Gebiet des Landes Sachsen-Anhalt auf der Grundlage ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
Managements (ITSM). Gilt inzwischen international als De-facto-Standard. ITN-LSA Informationstechnisches Netz. Das Landesnetz von Sachsen Anhalt ITN-XT Neues Landesnetz von Sachsen Anhalt (vorgesehen ab 2015) KomNet Verwaltungsnetz der Kommunen und Landkreise in Sachsen Anhalt LSA Land Sachsen-Anhalt LRZ ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:37 02.11.2025
Format: PDF
für die Digitalisierung und den Radverkehr in Deutschland. Das Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt (MID) stellt in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) das Amtliche Landes-Radverkehrsinfrastruktur-Informationssystems - ALRIS ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:37 02.11.2025
Format: Seite
sie in der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bun- desrepublik Deutschland (AdV) mit dem Bund zusammen, der in einzelnen Verwal- tungszweigen nationale Aufgaben im Vermessungswesen besitzt. Die Geoinformationsverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt ist sich ihrer Verant- wortung für die Bereitstellung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
beauftragt. Diese basieren auf der Einbindung der Richtlinie sowohl in das bundesdeutsche Wasserhaushaltsgesetz (WHG 2009), als auch nachfolgend in das Wassergesetz des Landes Sachsen-Anhalt (WG LSA 2011). Ziel der Richtlinie ist es, hochwasserbedingte Risiken für die menschliche Gesundheit, die Umwelt, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatendienst
Die GNSS -Daten der Referenzstationen des Landes Sachsen-Anhalt werden in dem Format RINEX 2.11 bzw. 3.04 bereitgestellt. Der Zugriff auf die GNSS-Daten erfolgt in der Regel über die Internetpräsentation des LVermGeo. Es werden die GNSS-Daten aller verfügbaren Satelliten (GPS, GLONASS, Galileo ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:37 02.11.2025
Format: Seite
Neuer Viewer zur Flurstücks- und Bodenrichtwertauskunft Ab sofort können die Bodenrichtwerte für Sachsen-Anhalt direkt im Viewer für Flurstücke und Bodenrichtwerte eingesehen werden (Abb. 1 und 2). Damit stehen sie gemeinsam mit den Daten aus dem Liegenschaftskataster in einer zentralen Anwendung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
eingefügten Daten kontrollieren zu können. Stand 05/2022 6 Metadatenkatalog Sachsen-Anhalt Erfassungsanleitung InGrid Editor Abb.: In dieser Abbildung sind die automatisch befüllten Felder rot umrandet. Löschen von Einträgen Soll ein bestehender Eintrag gelöscht werden, bitte die entsprechende Zeile ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
mit der Bedingung, dass die Summe der Verbesserungen auf den Datumspunkten Null sein sollte [Feldmann-Westendorff et al. 2016]. Auf dem Territorium des Landes Sachsen-Anhalt wurden ca. 1.330 km Nivellementlinien im Rahmen der Erneuerung 2006-2012 neu vermes- sen, mit 10 Knotenpunkten im Netz des DHHN2016. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
beschlossen. Die NGIS 2.0 wurde als Schwerpunktpapier von einer eigens eingerichteten Bund/Länder-Arbeitsgruppe dieses Gremiums und unter aktiver personeller Mitwirkung von Sachsen-Anhalt konzipiert und nimmt Ergebnisse mehrerer Onlinebefragungen der Akteure der GDI-DE sowie die Kernthesen aus den begleitenden ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:37 02.11.2025
Format: Seite