Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
des Landes Sachsen-Anhalt in der aktuellen Fassung berechnet werden. Ich verpflichte mich, die durch diesen Antrag anfallenden Gebühren zu zahlen. Ja, ich möchte über Statusmeldungen und Hinweise zu den SAPOS®-Servicebereichen bis auf Widerruf an die oben aufgeführte E-Mail-Adresse informiert werden. * ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
werden folgende Objektarten im Land Sachsen-Anhalt bereitgestellt: • Flurstueck • GebaeudeBauwerk • KatasterBezirk • Nutzung • NutzungFlurstueck • VerwaltungsEinheit • FlurstueckEigentuemer Die folgenden Objektarten werden nicht in die Formate Shape bzw. CSV umgesetzt: • Bodenschätzung, Bewertung; • ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
werden folgende Objektarten im Land Sachsen-Anhalt bereitgestellt: • Flurstueck • GebaeudeBauwerk • KatasterBezirk • Nutzung • NutzungFlurstueck • VerwaltungsEinheit • FlurstueckEigentuemer Die folgenden Objektarten werden nicht in die Formate Shape bzw. CSV umgesetzt: • Bodenschätzung, Bewertung; • ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Der Datenbestand beinhaltet die Iso-dB-Karten des Straßenverkehrslärms. Untersucht wurden alle Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt mit Straßen > 3 Mio. Kfz/Jahr. Es werden, wie in § 2 der 34. BImSchV gefordert, die beiden Lärmindizes LDEN und LNight dargestellt. Entsprechend § 4 Abs. 4, 34. BImSchV ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 02.02.2023
Format: Geodatensatz
und den damit verbundenen Aufgaben im Geoinformationswesen. Herr Dietmar Gerk hob in seinem Vortrag „Praktische Nutzung der Geobasisdaten des Landes Sachsen-Anhalt durch die Deutsche Telekom“ die zentrale Bedeutung der Arbeit des LVermGeo hervor. Die erfassten Daten bilden beispielsweise die Grundlage ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
Die Daten werden als Vektordaten im Shape-Format für das Gebiet von Sachsen-Anhalt bereitgestellt. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 10.11.2023
Format: Geodatensatz
von Seehausen im Norden bis Weißenfels im Süden und von Benneckenstein im Westen bis Lutherstadt-Wittenberg im Osten des Landes. Alle SAPOS ® -Referenzstationen des Landes sind vernetzt. Die RTCM-Korrekturdaten stehen zentral beim Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt zum Abruf bereit. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
Basisdaten der Böden Sachsen-Anhalts auf der Grundlage der für Sachsen-Anhalt vorliegenden Bodenkarten: - Bodenlandschaften Sachsen-Anhalt - Bodenübersicht 1:200 000, - Mittelmaßstäbige landwirtschaftliche Standortkartierung 1:100 000, - Vorläufige Bodenkarte 1:50 000 und - Klassenzeichen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 28.12.2023
Format: Geodatensatz
Die Landesbohrdatenbank ist in wesentlichen Teilen aus der Verschlüsselung analoger Bohrungsdaten des Landesbohrarchives in digitale Daten hervorgegangen. Sie bildet den Grundbestandteil des Bodeninformations-Systems-Sachsen-Anhalt (SABIS). In der Bohrdatenbank werden lokalisierende, technische, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatensatz
Zusammenstellung der Fließgewässer 1. Ordnung nach Wassergesetz für das Land Sachsen-Anhalt (WG LSA). Erfasst sind "Gewässer mit erheblicher wasserwirtschaftlicher Bedeutung", d.h. Binnenwasserstraßen im Sinne des Bundeswasserstraßengesetzes sowie in der Anlage zum WG LSA verzeichnete Gewässer. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 16.11.2023
Format: Geodatensatz