Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Sie fünf Sicherheitsvorkehrungen, die bei Messungen im Straßenverkehr zu treffen sind. Der Messtruppführer bereitet noch seine Daten vor und beauftragt Sie zu prüfen, ob alles Notwendige für ein Nivellement im Messbus vorhanden ist. Aufgabe 2 (7 Punkte) Zählen Sie auf, welche Geräte und Hilfsmittel ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: PDF
den Ausbau der Geopor- tale und die Durchsetzung von XPlanung als standardisiertes Austauschformat ab. Um die Entwicklung einer modernen und homogenen Geodateninfrastruktur (GDI) im Land Sachsen-Anhalt voranzutreiben, bieten die drei Landkreise allen anderen Landkreisen eine Erweiterung ihrer Zusammenarbeit ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: PDF
und Ent­schei­dungs­prozessen, die nachweisbare Qualität von Geoinformationen oder Open-Data in den Mittelpunkt gerückt. Dies geschieht durch die part­ner­schaftliche Zusammen­arbeit zwischen Bund, Ländern, Kommunen, Wirtschaft, Wissen­schaft und Interessen­gruppen, die gesammelte Geo­in­for­ma­tionen kostenlos zur Verfügung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: Seite
eine Handlungshilfe zur Identifizierung . Für Sachsen-Anhalt finden Sie Hinweise im Geodateninfrastrukturgesetz des Landes Sachsen-Anhalt . Geodaten werden zu den unterschiedlichsten Verwendungszwecken erhoben. Auch Fachexperten sind sich über deren Inspirerelevanz nicht immer einig. Zum Thema der Inspirerelevanz ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: Seite
Antragsteller/in Ich nehme zur Kenntnis, dass personenbezogene Daten erhoben, automatisiert gespeichert und verarbeitet werden. Auf die Datenschutzerklärung des LVermGeo wird hingewiesen. Sie ist im Geodatenportal des Landes Sachsen-Anhalt veröffentlicht. * * Pflichtfeld LVermGeo 622
09/23 Seite  von  Bitte ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
ich kostenfreie Bodenricht- wertinformationen? Alle selbständig mit der Webanwendung „Bo- denrichtwerte“ oder dem „Sachsen- Anhalt-Viewer“ erzeugten Auszüge und die im Geodatenportal des Landes Sachsen-Anhalt (geodatenportal.sachsen-anhalt.de) unter der Rubrik „Open Data“ heruntergeladenen Daten sind kostenfrei. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: PDF
Darstellung der Points of Interest Gartenträume in Sachsen-Anhalt. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 16.11.2023
Format: Geodatendienst
und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz, Zentrale Stelle GDI-RP) Steffen Bach (GDI-BW | Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Würt- temberg - Kompetenzzentrum Geodateninfrastruktur) Andreas Berg (GDI-SN | Landesamt für Geobasisinformation Sachsen (GeoSN) - Geodateninf- rastruktur) Mandy Fuhrmann (GDI-BB ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: PDF
sind unter Berücksichtigung der landesspezifischen Rahmen- bedingungen für Sachsen-Anhalt in einem Letter of Intent vereinbart. BERUFSRECHT 218 4 Verwaltung und Wirtschaft gerecht wird und als ein zentraler Bestandteil der Geodateninfrastruktur für zukünftige Heraus- forderungen gewappnet ist. Dennoch war in der jüngeren ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
auf Basis von Luftbildern in einem dreijährigen Zyklus photogrammetrisch überarbeitet. Genauigkeit: Für Sachsen-Anhalt liegt ein hochauflösendes DGM mit einer standardmäßigen Rasterweite von 1 m (DGM1) vor, aus dem weitere DGM-Produkte mit höheren Rasterweiten abgeleitet werden können. Die angegebene ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:54 17.01.2025
Format: Seite