Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
des Landes Sachsen-Anhalts (ZGDK). Im letzten Jahr wurde das technische Feinkonzept in Form eines Sollkonzeptes zur Transition ins Rechenzentrum (RZ²) des IT-Dienstleisters des Landes erstellt. Während des Aufbaus der technischen Infrastruktur des ZGDK im RZ² wurde ein zentrales Datenmodell auf Basis ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Partner. Unsere leistungsstarken Service-Center sind zentrale Anlaufstellen für fachkundige Beratung. Wir informieren umfassend über die Leistungen der Vermessungs- und Geoinformationsverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt. Sachkundige, freundliche und aufgeschlossene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: Seite
von einer anderen Instanz geändert wird Welche WFS-Varianten kommen zum Einsatz? Die möglichen Schemavarianten aus dem AAA-WFS-Profil sind in der AdV-ALKIS-WFS-Produktspezifikation näher beschrieben. In Sachsen-Anhalt wird die WFS-Variante "NAS-konform" angeboten, die Variante "Vereinfachtes Datenaustauschschema" ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
Die DGM5-Reliefschummerung wird aus dem DGM1 mit einer Gitterweite von 1 m abgeleitet. In der Auflösung der DGM5-Reliefschummerung entspricht ein Pixel im Bild 25 m² auf der Erdoberfläche. Die (Grau-)Wertzuweisung für jeden Gitterpunkt erfolgt in Abhängigkeit von der Höhendifferenz benachbarter Gitterpunkte...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 16.11.2023
Format: Geodatendienst
Der Darstellungsdienst zur Geologischen Übersicht von Sachsen-Anhalt wird überarbeitet und steht zurzeit (Ende Quartal 1 2021) nicht zur Verfügung. Im Datensatz werden die an der Basis der tertiären Sedimente vorkommenden Einheiten sowie die Tiefenlage der Basis tertiärer Ablagerungen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 02.02.2023
Format: Geodatensatz
Landesrecht Vermessungs- und Geoinformationsgesetz Sachsen-Anhalt ( VermGeoG LSA ) Geodateninfrastrukturgesetz für das Land Sachsen-Anhalt ( GDIG LSA ) Informationszugangsgesetz Sachsen-Anhalt ( IZG LSA ) Kostenverordnung für das amtliche Vermessungs- und Geoinformationswesen ( VermKostVO LSA ) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: Seite
Pressemitteilung: 10/2023 Magdeburg, den 03.02.2023 Ministerium für Infrastruktur und Digitales Ministerin Hüskens ernennt neue Präsidentin des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Neue Präsidentin des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation (LVermGeo) von Sachsen-Anhalt ist seit ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
möglich. Beispiel: Umweltinformationsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt Herstellungszweck Angabe eines Grundes für die Datenerhebung. Eignung/Nutzung Angaben über die Verwendungsmöglichkeiten, die diese Daten in Verbindung mit weiteren Informationen erfüllen können. Beispiel: Präsentation ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
registered in the United States and other countries. Linux is the registered trademark of Linus Torvalds in the U.S. and other countries. Seite  von  LVermGeo 731 07/2023 Seite  von  LVermGeo 731 07/2023 Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt Scharnhorststraße 89 39576 Stendal ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
für Namensräume) - der ebenfalls in der Registry vorhanden ist - lassen sich Daten eines einzelnen Objektes aus dem INSPIRE-Datensatz herunterladen.  Geodatenkatalog.de Harvestingroutine: Der Geodatenkatalog.de harvestet den Metadatenkatalog Sachsen-Anhalt jeweils montags und mittwochs um 18:30 Uhr und ist somit ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF