Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Wir sehen uns auf dem Sachsen-Anhalt-Tag in der Hansestadt Stendal Magdeburg, den 12.08.2024 Du interessierst Dich für eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich der Geoinformatik und bist auf dem Sachsen-Anhalt-Tag? Dann besuche uns am Stand des LVermGeo! Vielleicht hast Du Interesse ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
Modellbeschreibung für die Ableitung von Liegenschaftszinssätze und Rohertragsfaktoren Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt 1 Modellbeschreibung für die Ableitung von Liegenschaftszinssätze und Rohertragsfaktoren Die Anwendung der ermittelten Liegenschaftszinssätze ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
der Landwirtschaft 4.0 Abb. 10: Feld der Agrargesellschaft Prießnitz (rot markiert) auf einem RGB- Orthofoto aus 2019 mit Topographie (entnommen den kostenfreien Geobasisdaten des Landes Sachsen-Anhalt © GeoBasis-DE/LVermGeo LSA 2019) der Abbildung) unterstützt die Aussagen des Orthofotos mit den geschwungenen Hö- ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Darstellung der Digitalen Orthophotos mit einer Bodenpixelgröße von 40x40cm² als Web Map Service.
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 16.03.2023
Format: Geodatendienst
Anwendungsfelder berücksichtigt. Dieses Dokument richtet sich an: • GDI-Kontakt- und Koordinierungsstellen des Bundes, der Länder und Kommunen, • Fachgremien und Arbeitsgemeinschaften der Fachministerkonferenzen, • Fachverantwortliche, die mit der Erfassung, Bereitstellung und/oder Harmonisierung von Geo- daten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
2007/2/EG enthält allgemeine Bestimmun­ gen zur Schaffung einer Geodateninfrastruktur in der Europäischen Gemeinschaft. Da es für das ordnungsge­ mäße Funktionieren dieser Infrastruktur erforderlich ist, dass Nutzer in der Lage sind, Geodatensätze und -dienste zu finden und zu klären, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Zu den historischen kulturellen Wegmarken Sachsen-Anhalts gehören auch nahezu 1000 Gärten und Parks. 43 der bedeutendsten und schönsten bilden das denkmalpflegerisch-touristische Netzwerk "Gartenträume - Historische Parks in Sachsen-Anhalt". Die ausgewählten Gartenanlagen umfassen die ganze ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 16.11.2023
Format: Geodatensatz
2007/2/EG enthält allgemeine Bestimmun­ gen zur Schaffung einer Geodateninfrastruktur in der Europäischen Gemeinschaft. Da es für das ordnungsge­ mäße Funktionieren dieser Infrastruktur erforderlich ist, dass Nutzer in der Lage sind, Geodatensätze und -dienste zu finden und zu klären, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
In Sachsen-Anhalt erfolgte in der letzten Zeit die Umstellung im LVermGeo auf das AAA(A) Verfahren. Die ÖbVermIng und andere behördliche Vermessungsstellen haben bei der Zuarbeit der Geobasisdaten und Geofachdaten die amtlichen Bezugssysteme für die Lage und für die Höhe zu beachten. Für die Lage wurde ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Sachsen-Anhalt Koordinierungsstelle Metadaten Sachsen-Anhalt Telefon: 0391 567-3247 E-Mail: metadaten@mlu.sachsen-anhalt.de Seite 16 von 38 in dem die Geodaten eingebunden sind. Der Suchende ist so in der Lage, die beschriebenen Daten in Ihrem originären fachlichen Bezugsrahmen kennen zu lernen. Gehen Sie davon ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF