Seite 30 von 143 | ( 1423 Treffer )
                    
				
				
                            Sortieren nach 
                            
                        
				
					Darstellung Straßenwetterinformationsstationen an Straßen in Sachsen-Anhalt. ...
						  
  
					 mit der Umwelt"; "öffentliche Daseinsvorsorge" statt "umweltbezogene Daseinsvorsorge"; ohne Hinweis auf Kontrolle SächsGDIG SächsUIG Sachsen-Anhalt ja ja nein ohne "öffentliche Dienstleistungen" GDIG LSA Schleswig- Holstein über Verweis auf IZG-SH über Verweis auf IZG-SH Land ohne "öffentliche Dienstleistungen" ...
						  
  
					 das Amtliche Landes-Radverkehrsinfrastruktur- Informationssystem. Aufbau einer digitalen Informations- und Arbeitsplattform Abb. 3:ALRIS-Projektskizze LSAVERM 1/2021 28 Stefanie Arnhold und Patrick Dürrwald ALRIS – Umsetzung einer neuen Informationsplattform für den Radverkehr in Sachsen-Anhalt ...
						  
  
					 sind vielseitig, praxisnah und direkt aus der eigenen Region. Dabei geht es nicht nur ums Anschauen, sondern ums aktive Arbeiten mit Daten aus der Geodateninfrastruktur Brandenburg (GDI-BB). Von Lehrkräften autonom erzeugte Aufgabenstellungen führen die Schülerschaft durch die geodatenbasierten Inhalte, geben ...
						  
  
					Darstellung von Wetterinformationssystemen (SWIS) in Sachsen-Anhalt. ...
						  
  
					 Name, Vorname: ___________________________ Seite 7 - 15 b) Was bedeutet das Zeichen © und was müssen Sie bei der Verwendung der Daten beachten? c) Wofür stehen die Abkürzungen SRS bzw. CRS? d) Nennen Sie die langschriftliche Form bzw. die Bezeichnung in Sachsen-Anhalt für die Abkürzung ETRS89/UTM Zone ...
						  
  
					 informieren in diesem Jahr die Länder Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt über Neuigkeiten aus der Welt der amtlichen Geobasisdaten. Experten stellen Details in einer Reihe von Fachvorträgen auf unserem Stand vor – das Vortragsprogramm finden ...
						  
  
					Der Darstellungsdienst zur Hydrogeologischen Übersicht von Sachsen-Anhalt wird überarbeitet und steht zurzeit (Ende Quartal 1 2021) nicht zur Verfügung. Die Datenebene weist Bereiche mit unterschiedlichen Eigenschaften des Hauptgrundwasserleiters aus. Durch die Legendeneinheiten werden Einheiten ...
						  
  
					 eines Objektes umfasst folgende Attribute: • Objektidentifikator: Pro Building bzw. Buildingpart (im Sinne eines Bauteils_3D) gibt es für jede LoD-Ausprägung einen Objek- tidentifikator, welcher mit “DE” und der zweistelligen Kurzbezeichnung für das Land Sachsen-Anhalt “ST” beginnt: <bldg:Building ...
						  
  
					 die GDI-FHB die InGrid-Metadaten- Erfassungskomponente, die über den Metadatenverbund der Länder Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Brandenburg (www.metaver.de) zu erreichen ist. Dieses Werkzeug kann auch von Dritten genutzt werden, um Metadaten im Landeskatalog zu publizieren. Nähere ...