Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Es wird das jeweilige DOM in Kacheln der Größe 1 km x 1 km bereitgestellt. Die Lieferung der DOM-Daten hat möglichst 100 m über die Grenze des Landes hinaus auf Basis der abgestimmten Verwaltungsgrenzen des Datensatzes VG25 zu erfolgen, um Transformations- bzw. Extrapolationseffekte abzufangen. Die Kacheln ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
Sachsen-Anhalt liefert Informationen über aktuelle Umsatz- und Preisentwicklungen für das ganze Land und hebt regionale Besonderheiten hervor. Er beinhaltet: • Mengen-, Flächen- und Geldumsätze sowie Durchschnittspreise und Preisentwicklungen für verschiedene Teilmärkte, • die Übersicht über die Bodenrichtwerte ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) Stand: 13.06.2014 (Version 2.0) Geltungsbereich Daten der Landesvermessung und des Liegenschaftskatasters (nachfolgend: „Daten“) sind Daten im Sinne des Vermessungs- und Geoinformationsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (VermGeoG LSA). ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 19:02 30.03.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalt (LSA VERM), 20 (2014) 1, 7-10, Magdeburg 2014. Schultze, K. 2012: Lenkungsausschuss Geobasis – Einheitlichkeit und Partizipation, Zeitschrift für das Öffentliche Vermessungswesen des Landes Sachsen-Anhalt (LSA VERM), 20 (2014) 2, 25-30, Magdeburg 2014. Schultze, K., Galle, V., Liedtke, M. 2013: ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
www.gdi-de.org www.geoportal.de https://wiki.gdi-de.org/ Architektur der GDI-DE Ein Vorhaben von Bund, Ländern und Kommunen Weitere Informationen und Kontakt Koordinierungsstelle GDI-DE Bundesamt für Kartographie und Geodäsie Richard-Strauss-Allee 11 60598 Frankfurt am Main Telefon: + 49 (0) 69 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
Dezember 2015 Zur Durchführung von Ausbildungsmaßnahmen außerhalb der Ausbildungsstätte hat der Be- rufsbildungsausschuss des Landes Sachsen-Anhalt für die Berufe in der Geoinformationstech- nologie eine Übersicht mit Ausbildungsstätten zusammengestellt, die bei der Vermittlung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
Der Immobilienmarkt in Sachsen-Anhalt zeigte sich in den vergangenen zwei Jahren insgesamt stabil. „Eine abnehmende Nachfrage bei insgesamt steigendem Investitionsvolumen kennzeichnet den Immobilienmarkt in unserem Land“, erklärte die Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens, heute in Magdeburg ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 04:30 16.04.2025
Format: PDF
WFS-Diensten für die AAA-Daten im AAA-Anwen- dungsschema 7.1.2, ♦ Abgabe prototypischer ALKIS-Dienste im neuen AAA-AS 7.1.2 an den Zentralen Geodatenknoten des Landes Sachsen-Anhalt (ZGDK), ♦ Bereitstellung der Bodenrichtwerte des Stichtages 01.01.2024 inkl. des Hinter- grundkartendienstes ab Anfang März 2024, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 04:30 16.04.2025
Format: PDF
Der Quellenvermerk ist zu beachten und bei jeder externen Nutzung deut­ lich sichbar anzubringen: © Europäische Union, enthält modifizierte Copernicus Sentinel-2 Daten [Jahr], verarbeitet durch das Landesamt für Vermessung und Geo­ information Sachsen-Anhalt (LVermGeo) Aufbereitete Fernerkundungsdaten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
WFS-Diensten für die AAA-Daten im AAA-Anwen- dungsschema 7.1.2, ♦ Abgabe prototypischer ALKIS-Dienste im neuen AAA-AS 7.1.2 an den Zentralen Geodatenknoten des Landes Sachsen-Anhalt (ZGDK), ♦ Bereitstellung der Bodenrichtwerte des Stichtages 01.01.2024 inkl. des Hinter- grundkartendienstes ab Anfang März 2024, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF