Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
außergewöhnlichen Gebührenpolitik, denn die Copernicus-Daten stehen dem Nutzer „free and open“ zur Verfügung – kos- tenfrei und ausgestattet mit einer Einfachstlizenz zur umfassendenWeiterverwen- dung. Nutzer von Copernicus finden sich schließlich in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft,Verwaltung, Recht ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Das Landesnetz von Sachsen Anhalt ITN-XT Neues Landesnetz von Sachsen Anhalt (vorgesehen ab 2015) KomNet Verwaltungsnetz der Kommunen und Landkreise in Sachsen Anhalt LSA Land Sachsen-Anhalt LRZ Landesrechenzentrum Sachsen-Anhalt Mbit Megabit. Wird als Maß für die Bandbreite von Netzwerkverbindungen verwendet ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
(Flächenobjekt) Attribut: GN Geographischer Name - Sachsen-Anhalt Bundeslandgrenze (Linienobjekt) Attribute: GN Geographischer Name (Name angrenzendes Land) z. B. Sachsen GAL Grenzabschnittslänge [m] Landkreise und kreisfreie Städte (Flächenobjekt) Attribute: ADM Administrative Funktion Werte: Kreis Kreisfreie ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Konzeption des Grundstücksmarktberichtes 11 3.3 Beschlussfassungen und Veröffentlichungen des Gutachterausschusses 12 4 Strukturdaten des Landes Sachsen-Anhalt 13 4.1 Berichtsgebiet, regionale Rahmendaten 13 4.2 Bodennutzung 16 4.3 Bevölkerung 17 4.4 Bautätigkeit 19 4.5 Erwerbstätigkeit 19 4.6 Raumordnung 20 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Im Dienst werden alle Geodaten zum Thema Boden in Sachsen-Anhalt zusammengefasst. Die Beschreibung der Inhalte der einzelnen Darstellungsebenen erfolgt in den Metadaten der jeweiligen Geodaten. Enthalten sind die Ebenen der Fachdaten: - Bodendaten mit den maßstabsbezogenen Featureklassen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 28.12.2023
Format: Geodatendienst
Anwendung. Spätestens ab diesem Zeitpunkt müssen öffentliche Stellen hochwertige Datensätze (siehe auch High Value Data – Was ist das? (sachsen-anhalt.de)) als offene Daten anbieten. Zur diesbezüglichen Vorbereitung der betroffenen Stellen und zur einheitlichen Umsetzung hat das Bundesministerium ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Begleitung erforderlichen Dokumente zum fachlichen und technischen Feinkonzept für die Ertüchtigung und den Ausbau der vorhandenen Komponenten zu einem Zentralen Geodaten- knoten für das Land Sachsen-Anhalt erstellt und mit den Implementie- rungsarbeiten begonnen werden. Noch im Jahr 2016 wurde ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
2000 Euro Spende an den Wünschewagen Sachsen-Anhalt Magdeburg, den 25.11.2024 Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt organisierten die Mitarbeitenden im Rahmen des jährlich stattfindenden Landeserkundungstages eine stille Auktion, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Radonvorsorgegebiete im Sachsen-Anhalt-Viewer Magdeburg, den 16.04.2024 Die Radonvorsorgegebiete für Sachsen-Anhalt nach § 121 Abs. 1 des Strahlenschutzgesetzes werden erstmalig im Sachsen-Anhalt-Viewer in der Kartenauswahl unter der Rubrik Natur und Umwelt veröffentlicht. Aufgrund dieses Gesetzes ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Aktuelle Vorschriften - Handlungsempfehlungen  Nachlese 8. Geofachtag Sachsen-Anhalt  Termine - Veranstaltungshinweise _____________________________________________________________________________________ Nationale Geoinformations-Strategie (NGIS) Die NGIS wurde im August 2015 von Bund, Ländern ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF