Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
für den Datenschutz Sachsen-Anhalt zu beteiligen. An dieser Stelle sei noch einmal ausdrücklich auf die Regelungen des Landes Sachsen- Anhalt, speziell auf das DSG LSA verwiesen. Darin finden sich neben der Definition personenbezogener Daten auch Vorgaben zu deren Erhebung, Verarbeitung und Nutzung (§ 4). Ebenso ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
per E-Mail oder online zu stellen und Auskünfte telefonisch einzuholen. Hier finden Sie die Kontaktdaten für das LVermGeo. Standort Magdeburg Anschrift Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Otto-von-Guericke-Straße 15 39104 Magdeburg Geokompetenz-Center Telefon: 0391 567-7864 / ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
AdV PM INTERGEO 2024 Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) Pressemitteilung 10. September 2024 Arbeitsgemeinschaft der c/o Landesamt für Digitalisierung, Tel.: +49 (89) 2129 1900 Vermessungsverwaltungen der Länder Breitband und Vermessung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
In der digitalen Karte „Orte der Repression in Sachsen-Anhalt 1945-1989“ präsentiert die Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur erstmals in einer vollständigen Übersicht mit ca. 430 Datensätzen den aktuellen Erfassungsstand von zwei sowjetischen Speziallagern, ca. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 26.09.2023
Format: Geoanwendung
zum Grundstücksmarktbericht 10  3.1  Konzeption des Grundstücksmarktberichtes 10  3.2  Aktuelle und interessenneutrale Markttransparenz 10  3.3  Beschlussfassungen und Veröffentlichungen des Gutachterausschusses 11  4  Strukturdaten des Landes Sachsen-Anhalt 12  4.1  Berichtsgebiet, regionale Rahmendaten 12  4.2  ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
definiert die gemeinsamen Ziele von Bund, Ländern und Kommunen, die im Dialog mit Wirtschaft, Wis- senschaft und Interessengruppen gestaltet und umgesetzt werden. Demnach sollen Geoinformationen  für alle raumbezogenen Entscheidungsprozesse wirkungsvoll einzusetzen sein,  in vollem Umfang wirtschaftlich ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
die Nutzungsbedingungen für die Daten der Landesvermessung, des Liegenschaftskatasters, des Geobasisinformationssystems und der Grundstückswertermittlung des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo). A 95 f30000 RPD 4 __________________3,45 LFBodenrichtwert/e: MUSTER Gutachterausschuss ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Im Dienst werden alle Geodaten zum Thema Boden in Sachsen-Anhalt zusammengefasst. Die Beschreibung der Inhalte der einzelnen Datenebenen erfolgt in den Metadaten der jeweiligen Geodaten. Enthalten sind die Geofachdaten: - Bodendaten mit den maßstabsbezogenen Featureklassen Bodenlandschaften ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 22.01.2024
Format: Geodatendienst
des Landes Sachsen-Anhalt dar. Er bildet die Grundlage für eine wirtschaftlich, ökologisch und sozial ausgewogene Raum- und Siedlungsstruktur und koordiniert die Nutzungsansprüche an den Raum. Der Landesentwicklungsplan gibt als mittelfristige Vorgabe den Rahmen für die Fachplanungen vor. Es sind Ziele ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 10.11.2023
Format: Geodatensatz
Managements (ITSM). Gilt inzwischen international als De-facto-Standard. ITN-LSA Informationstechnisches Netz. Das Landesnetz von Sachsen Anhalt ITN-XT Neues Landesnetz von Sachsen Anhalt (vorgesehen ab 2015) KomNet Verwaltungsnetz der Kommunen und Landkreise in Sachsen Anhalt LSA Land Sachsen-Anhalt LRZ ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF