Seite 19 von 133 | ( 1326 Treffer )
Sortieren nach
AdV PM INTERGEO 2024 Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) Pressemitteilung 10. September 2024 Arbeitsgemeinschaft der c/o Landesamt für Digitalisierung, Tel.: +49 (89) 2129 1900 Vermessungsverwaltungen der Länder Breitband und Vermessung ...
die Nutzungsbedingungen für die Daten der Landesvermessung, des Liegenschaftskatasters, des Geobasisinformationssystems und der Grundstückswertermittlung des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo). A 95 f30000 RPD 4 __________________3,45 LFBodenrichtwert/e: MUSTER Gutachterausschuss ...
Darstellung der Ebenen des Geologischen Untergrundes von Sachsen-Anhalt bestehend aus - Geologie Oberfläche, auf der Grundlage der Geologischen Karte von Sachsen-Anhalt im Maßstab 1:25000 Die Geodaten und Dienste der Geologie Sachsen-Anhalt befinden sich im Status der Erstellung. Im Datensatz gibt ...
definiert die gemeinsamen Ziele von Bund, Ländern und Kommunen, die im Dialog mit Wirtschaft, Wis- senschaft und Interessengruppen gestaltet und umgesetzt werden. Demnach sollen Geoinformationen für alle raumbezogenen Entscheidungsprozesse wirkungsvoll einzusetzen sein, in vollem Umfang wirtschaftlich ...
INSPIRE-Viewer Sachsen-Anhalt – weitere neue Geodaten Der INSPIRE-Viewer des Landes Sachsen-Anhalt präsentiert seit 2019 sukzessive alle Geodatensätze, die gemäß der INSPIRE-Richtlinie und dem GDIG LSA als INSPIRE-relevant identifiziert und als interoperabel im jeweiligen INSPIRE-Datenmodell ...
des Landes Sachsen-Anhalt dar. Er bildet die Grundlage für eine wirtschaftlich, ökologisch und sozial ausgewogene Raum- und Siedlungsstruktur und koordiniert die Nutzungsansprüche an den Raum. Der Landesentwicklungsplan gibt als mittelfristige Vorgabe den Rahmen für die Fachplanungen vor. Es sind Ziele ...
Ein Digitales Geländemodell (DGM) ist ein digitales, numerisches Modell der Geländehöhen und -formen, welches aus Laserscandaten abgeleitet wird. In Sachsen-Anhalt wird ein hochauflösendes DGM1 mit einer Gitterweite von 1m vorgehalten. Es besitzt eine Höhengenauigkeit von 0,15 m (flaches bis wenig ...
Geobasisdaten werden im Geodaten-Viewer visualisiert und können mit Fachdaten verknüpft werden Inhalt: räumliche Darstellung vielfältiger thematischer Zusammenhänge verwendete Standards: (Anwendung) Formen: Viewer Bemerkungen: gebührenfrei
INSPIRE-Viewer Sachsen-Anhalt – weitere neue Geodaten Der INSPIRE-Viewer des Landes Sachsen-Anhalt präsentiert seit 2019 sukzessive alle Geodatensätze, die gemäß der INSPIRE-Richtlinie und dem GDIG LSA als INSPIRE-relevant identifiziert und als interoperabel im jeweiligen INSPIRE-Datenmodell ...
Managements (ITSM). Gilt inzwischen international als De-facto-Standard. ITN-LSA Informationstechnisches Netz. Das Landesnetz von Sachsen Anhalt ITN-XT Neues Landesnetz von Sachsen Anhalt (vorgesehen ab 2015) KomNet Verwaltungsnetz der Kommunen und Landkreise in Sachsen Anhalt LSA Land Sachsen-Anhalt LRZ ...