Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Durch die Auswahl der Lage und die Art der Marken und Sicherung ist die Realisierung des Raumbezuges langfristig garantiert. Die auf dem Gebiet Sachsen-Anhalts liegenden DREF- und SANREF-Punkte sowie wenige weitere Festpunkte sind als Geodätische Grundnetzpunkte des Landes ausgebaut. Damit sind in Sachsen-Anhalt 43 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Digitale Orthophotos mit einer Bodenpixelgröße von 40x40cm² (ATKIS®-DOP40) werden aus Luftbildern der Befliegungen des Landes hergestellt. Dabei werden durch Umbildung die perspektivischen Verzerrungen der Luftbilder beseitigt und ein Bild mit Parallelprojektion erzeugt, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 13.04.2023
Format: Geodatensatz
des Landes fokussiert und gleichzeitig wird eine überregionale Transparenz des Grundstücks- und Immobilienmarktes in Sachsen-Anhalt erzeugt. Die fundierte Daten- grundlage für alle Segmente des Grundstücks- und Immobilienmarktes macht den Bericht zu einer objektiven und verläss- lichen Informationsquelle ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Projektkooperation mit entspre- chender Ressourceneinsatzoptimierung. Aufgrund dieser Vorteile und der immer notwendiger werdenden Unterstützung des Digitalisierungsprozesses in der Land- wirtschaft traf Sachsen-Anhalt 2022 die Entscheidung zum Beitritt zur GeoBox Mehrländervereinbarung. Aus rein ökonomischer Sicht ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Vermessungsingenieure im Land Sachsen-Anhalt in Verbindung mit der Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Öffentlich bestell- ten Vermessungsingenieure im Land Sachsen-Anhalt. Die Verarbeitung dieser Daten dient der  Bestellung von ÖbVermIng und deren Vertretern,  Personalaktenführung der ÖbVermIng,  ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt 11 GRUNDSTÜCKSMARKTBERICHT 2023 • die Ermittlung von Bodenrichtwerten, • das Ableiten und Veröffentlichen sonstiger zur Wertermittlung erforderlicher Daten und • die Herausgabe des Grundstücksmarktberichtes für das Land Sachsen-Anhalt. Der Gutachterausschuss ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
sich mit diesen Karten im ein- heitlichen Maßstab 1:250 000 die Möglichkeit, das Land Sachsen-Anhalt und dessen Geoto- pographie im Überblick für die jeweiligen An- wendungsmöglichkeiten zu veranschaulichen. Die Ausgaben der Topographischen Über- sichtskarte Sachsen-Anhalt 1:250 000 sind gefaltet oder ungefaltet ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Sie wird von der BGR bereitgestellt und vertrieben. Hier wird als Ausschnitt der Bodenübersichtskarte von Deutschland der Sachsen-Anhalt betreffende Teil übernommen. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 13.11.2023
Format: Geodatensatz
Web-Portal zur Visualisierung und Bereitstellung ausgewählter gewässerkundlicher Fachdaten Inhalt: Geofachdaten (gewässerkundliche Daten) Formen: Web-Applikation mit Viewer und Download-Service Bemerkung: seit 01.05.2017 in Betrieb; 2021 komplett neu strukturiert ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 10.11.2023
Format: Geoanwendung
aus dem Beschlussverfahren Editor Arbeitskreis Architektur der GDI-DE und Koordinierungsstelle GDI-DE Personen Bernd Ahlgrimm, Ministerium des Innern des Landes Sachsen-Anhalt Andreas von Dömming, Bundesamt für Kartographie und Geodäsie, Koordinierungsstelle GDI-DE Jürgen Feinhals, Geschäftsstelle der Kommission ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF