Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
aufteilungsplan-zopschema -------- Aufteilungs~lan • Karte 1 : 1 000 ("einfache" Darstellung neuer Grenzen) ·Verzeichnis (neue Grundstücke, vorgesehene Eigentümer, Lasten, Beschränkungen und Nutzungsart) • Bescheid durch OFD setzt neues Recht, Kataster und Grundbuch ungültig, § 2 (1, 1a) VZOG ~ Aufteilungsplan...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: PDF
wieder zur Verfügung. [mehr] Meldung vom 16.04.2024 Die INSPIRE-Dienste Sachsen-Anhalts sind derzeit nicht verfügbar. An einer schnellstmöglichen Störungsbehebung wird gearbeitet. Wir bitten um Ihr Verständnis. [mehr] Meldung vom 22.01.2024 Am 25. Januar 2024 wird der Metadatenkatalog "MetaVer" (https://metaver.de) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
Fachinformationssystem Boden, Bodenbericht - Cardo-Anwendung Inhalt: Bodendaten zu Profilen der Aufschlussdatenbank verwendete Standards: PDF Formen: Auskunftssystem
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 10.11.2023
Format: Geoanwendung
Fachinformationssystem Boden, Bodenprofildaten. Cardo-Anwendung Inhalt: Auswertung von Bodendaten mit Substrat- und Horizontbezug verwendete Standards: SQL-Server-DB Formen: Auskunftssystem
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 10.11.2023
Format: Geoanwendung
Kartographische Darstellung zum Regionaler Entwicklungsplan Magdeburg mit Festsetzungen zu: Vorranggebieten Natur und Landschaft, Landwirtschaft, Hochwasserschutz, Wassergewinnung, Forstwirtschaft, Rohstoffgewinnung, Militärische Nutzung Vorbehaltsgebieten Landwirtschaft, Tourismus und Erholung, Aufbau...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatensatz
Die potenzielle Kationenaustauschkapazität (KAKpot) gibt die Menge der im Boden austauschbar gebundenen Kationen bei einem pH-Wert von 8,2 in cmol/kg wieder. Die Darstellung beinhaltet die KAKpot für den ersten Meter. sehr gering (< 4 cmol/kg), gering (4 bis < 8 cmol/kg), mittel (8 bis < 12 cmol/kg),...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 13.11.2023
Format: Geodatensatz
Wasseranteil (in Vol.-% oder mm Wassersäule), den der Boden pflanzenverfügbar speichern kann. Die Bindung erfolgt in Poren mit einem Durchmesser von 50 µm bis 0,2 µm bzw. im Saugspannungsbereich zwischen pf 1,8 und 4,2. Die Angaben beziehen sich auf einen Meter Profilmächtigkeit. Für Böden, bei denen...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatensatz
Die Mittelmaßstäbige landwirtschaftliche Standortkartierung beinhaltet bodenkundliche Flächendaten zu den für das Wachstum von Kulturpflanzen wichtigen natürlichen Standorteigenschaften (Wasser- und Nährstoffhaushalt, Bodenausgangssubstrat ...). Sie wurde als flächendeckendes Kartenwerk für die gesamte...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 28.12.2023
Format: Geodatensatz
mit Platte Sachsen-Anhalt, RS Genthin COMMENT # COMMENT # GNSS frequencies follow RINEX 3.03 COMMENT # COMMENT # Institut fuer Geodaesie und Geoinformation (IGG) COMMENT # Universitaet Bonn COMMENT # und COMMENT # Bezirksregierung Koeln COMMENT # Abteilung Geobasis NRW (Abteilung 7) COMMENT # COMMENT G01 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:51 05.11.2025
Format: Text
mit Platte Sachsen-Anhalt, RS Seehausen COMMENT # COMMENT # GNSS frequencies follow RINEX 3.03 COMMENT # COMMENT # Institut fuer Geodaesie und Geoinformation (IGG) COMMENT # Universitaet Bonn COMMENT # und COMMENT # Bezirksregierung Koeln COMMENT # Abteilung Geobasis NRW (Abteilung 7) COMMENT # COMMENT G01 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Text