Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Technische Grundlage der Metadatenkataloge ist die modular aufgebaute Software InGrid®. Der Name InGrid® steht hierbei für "Information Grid" - Informationsnetz. Inhalt: Die InGrid®-Software leistet in ihrer Struktur genau das, was Fachleute von einer Metadatenbank erwarten. Sie enthält Objekttypen,...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 25.09.2023
Format: Geoanwendung
Meldung vom 27.06.2022 Am 27. Juni 2022 finden ab ca. 10 Uhr Wartungsarbeiten in der IT-Infrastruktur des LVermGeo statt, die zu einem mehrstündigen Ausfall einzelner Netzdienste führen können. backward Zurück
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:54 17.01.2025
Format: Seite
Meldung vom 26.09.2022 Ab 28. September 2022 finden ganztägig Installationsarbeiten in der IT-Infrastruktur des zentralen Geodatenknotens (ZGDK) des LVermGeo statt, die zu einem temporären Ausfall einzelner Netzdienste und Anwendungen im Geodatenportal führen können. backward Zurück
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:54 17.01.2025
Format: Seite
Meldung vom 08.11.2021 Am 8. November 2021 finden ab 12 Uhr Wartungsarbeiten in der IT-Infrastruktur des LVermGeo statt, die zu einem ca. einstündigen Ausfall sämtlicher Netzverbindungen führen können. Teilweise ist dies mit einem Ausfall der Dienste verbunden. backward Zurück
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:54 17.01.2025
Format: Seite
Fachinformationssystem Boden, Bodenformen - Cardo-Anwendung Inhalt: ausgewählte Bodendaten im landschaftlichen Kontext verwendete Standards: PDF Formen: Auskunftssystem
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 10.11.2023
Format: Geoanwendung
i1 BBSR Presseinformation Arbeitskreis der Oberen Gutachterausschüsse, , Zentralen Geschäftsstellen und Gutachterausschüsse in der Bundesrepublik Deutschland Oldenburg/Bonn, 19.12.2023 Zahl der Immobilientransaktionen eingebrochen Arbeitskreis der amtlichen Gutachterausschüsse legt Immobilienmarktbericht...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
Downloaddienst: Sachlicher Teilplan „Daseinsvorsorge – Ausweisung der Grundzentren in der Planungsregion Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg“ Beschluss vom 27.03.2014, genehmigt durch oberste Landesplanungsbehörde am 23.06.2014 Am 26.07.2014 ist der Sachliche Teilplan „Daseinsvorsorge – Ausweisung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatendienst
Sachlicher Teilplan „Daseinsvorsorge – Ausweisung der Grundzentren in der Planungsregion Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg“ Beschluss vom 27.03.2014, genehmigt durch oberste Landesplanungsbehörde am 23.06.2014 Am 26.07.2014 ist der Sachliche Teilplan „Daseinsvorsorge – Ausweisung der Grundzentren ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatendienst
Sachlicher Teilplan Daseinsvorsorge Sachlicher Teilplan „Daseinsvorsorge – Ausweisung der Grundzentren in der Planungsregion Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg“ Beschluss vom 27.03.2014, genehmigt durch oberste Landesplanungsbehörde am 23.06.2014 Am 26.07.2014 ist der Sachliche Teilplan „Daseinsvorsorge ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 10.11.2023
Format: Geodatensatz
Produktdetails KDR 100 Karte von Anhalt 5,00 € Bezeichnung Netto (€) MwSt. (%) MwSt. (€) Brutto (€) 5,00 € 0,00 % 0,00 € 5,00 € Maßstab 1:100 000, Nomenklatur: 2, Name des Kartenblatts: Karte von Anhalt, Herausgabe: 1938, Stand: 1943, Druck: einfarbig (Grenzen koloriert), Format: gefaltet ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:54 17.01.2025
Format: Seite