Seite 13 von 143 | ( 1423 Treffer )
Sortieren nach
Stadt Wuppertal) Sabine Schwermer (Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg) Annette Vogels (Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen) René Wiesner (Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen- Anhalt) Nationale Geoinformationsstrategie 2.0 (NGIS ...
für INSPIRE - INSPIRE-Umsetzung - GDI-DE Wiki aufgeführt, wie INSPIRE-Daten in QGIS eingeladen werden können (Abb. 3). Die Kollegen des LVermGeo, welche die Geodateninfrastruktur Sachsen-Anhalt fachlich betreuen, sowie der Katalogadministrator des Metadateninformationssystems Sachsen-Anhalt ( METAVER ), ...
Vermessungsingenieuren oder den anderen behördlichen Vermessungsstellen des Landes Sachsen-Anhalt. Es ist Partner und nicht Konkurrent für das gesamte private und öffentliche Vermessungswesen. Basierend auf dem Vermessungs- und Geoinformationsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt und im Rahmen der länderübergreifenden ...
Emissionen Sachsen-Anhalt - Strassenverkehr ...
Für die technische Umsetzung der aktiven Informationspflicht aus dem Umweltinformationsgesetz (UIG) soll das vorhandene Umweltinformationssystem (UIS) der Umweltverwaltung genutzt werden. Diese Anforderungen für das Umweltinformationsgesetz (UIG) erfüllt das Landesumweltportal Sachsen-Anhalt ...
Der Datensatz beinhaltet naturräumliche Landschaften, die nach der Verbreitung der Böden abgegrenzt sind. Als Grundlage dafür diente die Übersichtskarte der Böden Sachsen-Anhalts 1:200.000. Die Gliederung der Bodenlandschaften folgt den länderübergreifenden Abstimmungen in Deutschland, ...
Interner Infrastrukturatlas Sachsen-Anhalt Inhalt: WebAtlasDE; DTK color/SW; DOP 20 DTK Flur verwendete Standards: WMS Formen: Geoanwendung ...
und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt, Turmschanzenstraße 30, 39114 Magdeburg) Abb. 1: Startseite Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt (https://beteiligung.sachsen-anhalt.de/portal/hauptportal/startseite, 03.09.2024) Abb. 2: QR-Code Beteiligungsportal © Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes ...
Neuer Vorsitzender des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt Magdeburg, den 19.08.2024 Im Rahmen einer Landespressekonferenz am 06.08.2024 stellte Frau Dr. Lydia Hüskens, Ministerin für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt, Herrn Ralph Ackermann vom Landesamt ...
Mit der Geodateninfrastruktur des Landes Sachsen-Anhalt besteht ein überge- ordnetes Netzwerk, welches den Austausch von Geodaten über Geodatendienste ermöglicht. Bis 2021 ist vorgesehen, zu allen entsprechend der INSPIRE-Richtlinie geforderten Daten- themen Geodatensätze in einem einheitlichen Datenmodell ...