Seite 116 von 136 | ( 1358 Treffer )
Sortieren nach
oder Reparatur und mindestens jährlich zu prüfen. Dazu sind die bereitgestellten GNSS-Systemprüfungspunkte zu verwenden. Gebühren Systemprüfung für GNSS-Hardware Gebühr in € Bereitstellung der GNSS-Systemprüfungspunkte (Sonderauswertung), je Punkt 12,00 Download GNSS-Systemprüfungspunkte Sachsen-Anhalt (3.60 ...
Sie liegen landesweit flächendeckend für alle Gebäude vor, die in der Liegenschaftskarte mit einer Hausnummer erfasst sind. Weiter Informationen: Open Data - Bereich Liegenschaftsinformationen Open Data Sachsen-Anhalt im Online Bezug backward Zurück ...
Auch im Rahmen von Vermögenszuordnungen wirkt das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) seit vielen Jahren mit, indem es Vermögenszuordnungspläne erstellt. Durch Vermögenszuordnung wird volkseigenes Vermögen in das Eigentum der Berechtigten übertragen. ...
Geothermische Übersicht von Sachsen-Anhalt im Maßstab 1:400.000 bestehend aus den Datenebenen Übersicht der Temperaturverteilung in einer Tiefe von 2000 m sowie der terrestrischen Wärmestromdichte. Die Ebene Temperatur in 2000 Meter Tiefe enthält die flächenhafte Verteilung der Temperatur ...
Für den Berechnungsdienst stehen Korrekturdaten aus der Vernetzung der 18 Referenzstationen aus Sachsen-Anhalt sowie der 18 Referenzstationen der Nachbarbundesländer für 100 Tage zur Verfügung. Zugangsdaten Zur Nutzung des SAPOS ® -Service GPPS geben Sie bitte folgende Zugangsdaten ein. ...
zur Geomatikerin/zum Geomatiker und das duale Studium „Vermessung und Geoinformatik“ im Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo ST) zu informieren. Ein besonderes Highlight ist die 3D-Erkundungstour via AR-Technik am Messestand, die praxisnahe Einblicke in die digitale Geodatenverarbeitung ...
und kostengünstigen Verfahrens nach dem Bodensonderungsgesetz möglich. Als zuständige Behörde regelt das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) das Eigentum durch Sonderungsbescheid. Bei der Bodensonderung werden teure Liegenschaftsvermessungen vermieden und durch einfachere ...
LSA VERM 2020 26. Jahrgang Inhaltsverzeichnis 1/2020 Auf ein Wort bitte... 5 Ole Spickermann Fernerkundung und GIS – die neuen digitalen Werkzeuge der Landwirtschaft 4.0 7 Patrick Dürrwald und Christian Hillgruber Geodaten vernetzen – Amtlicher Straßeninformationsdienst Sachsen-Anhalt 19 Prof. ...
LSA VERM 2013 19. Jahrgang Inhaltsverzeichnis 1/2013 Auf ein Wort bitte... 5 Hans-Peter Bahnemann Einführung des Amtlichen Festpunkt-Informationssystems (AFIS) in Sachsen-Anhalt 7 Thomas Leipholz 2013 - Das Jahr in dem wir ALKIS einführen 15 Grit Tannert Nutzung der Geobasisdaten des LVermGeo ...
Gemeinsame Aktion zum Tag der Geodäsie 2023 Magdeburg, den 19.06.2023 Zum Tag der Geodäsie 2023 gibt es in Sachsen-Anhalt eine gemeinsame Aktion vom Ministerium für Infrastruktur und Digitales, der Hochschule Anhalt, dem Landesamt für Vermessung und Geoinformation, dem Bund der Öffentlichen ...