Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Tag der Geodäsie Magdeburg, den 18.07.2024 Im Juni hat das Landesamt für Vermessung und Geoinformation (LVermGeo) Sachsen-Anhalt an zwei Standorten den Tag der Geodäsie begangen. Pentagonprisma, Tachymeter, Separationskarten und der Sachsen-Anhalt-Viewer sind für die meisten Schülerinnen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 08:57 11.07.2025
Format: Seite
und Ausbildungsinteressierten die Gelegenheit, sich über die Arbeitgeber aus der Region zu informieren. Wir, das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo), sind auch dabei und stellen Ihnen Ihre Zukunftsmöglichkeiten bei uns vor. Sie finden uns von 10:00 bis 17:00 Uhr auf der Ostempore ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 08:57 11.07.2025
Format: Seite
ist die digitale Antragsstellung im Onlinedienst über das Service-Konto Sachsen-Anhalt jetzt auch für die Leistungen Einreichung geeigneter Unterlagen für den Gebäudenachweis (Gebäudeeinmessung), Auflösung von Zugehörigkeitshaken im Liegenschaftskataster (Überhaken), Löschung nicht mehr vorhandener Gebäude sowie ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Dies gestattet dem Betrachter interessante Einblicke zu natürlichen oder durch den Menschen beeinflusste Veränderungen der Umwelt. Ausgewählte Bilder von Sachsen-Anhalt Aus unserem Bundesland werden folgende Bilder gezeigt: Bitterfeld - Goitzsche: 1953, 1984 und 2018 Halle (Saale): 1945, 1989 und 2018 Magdeburg: ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 08:57 11.07.2025
Format: Seite
(BundID) zu empfehlen, da das Service-Konto Sachsen-Anhalt mit Ablauf des 29. Februar 2024 abgeschaltet wird und anschließend nicht mehr zur Verfügung steht. Ab dem 1. März 2024 ist die digitale Antragstellung nur noch über das Service-Konto des Bundes (BundID) möglich. Damit ist ein weiterer Schritt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
für Schule, Beruf oder Alltag werden aufgezeigt. Auch Organisationen aus Sachsen-Anhalt beteiligen sich mit mehreren Aktionen an diesem Event für Nutzer, Anwender oder Interessierte der digitalen Welt. backward Zurück ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Mit unseren RSS-Feeds verpassen Sie keine Neuigkeit mehr. Wir informieren Sie unabhängig vom Besuch unserer Webseite zeitsparend und kostenlos über die Neuigkeiten im Geodatenportal, zu unseren Produkten und Geodatendiensten, der Geodateninfrastruktur Sachsen-Anhalts oder zu den aktuellen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
uns auf dem Sachsen-Anhalt-Tag in der Hansestadt Stendal Neuer Vorsitzender des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt unsere Updates zu Geobasisdaten und Open Data: Gebäudereferenzen aktualisiert 3D-Gebäudemodell LoD2 aktualisiert Digitales Geländemodell DGM1 kostenfrei erhältlich Einführung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 08:57 11.07.2025
Format: Seite
M-32-36 Weißenfels M-33-25 Leipzig S SACHSEN M-32-48 Jena M-33-37 Gera 53° 52° 40’ 52° 20’ 52° 51° 40’ 51° 20’ 51° 10°30’ 11° 11°30’ 12° 12°30’ 13° 13°30’ Zeichenerklärung 1:50 000 1/ :100 000 Bearbeitungsgrenze Sachsen-Anhalt 1 : 100 000 Nomenkladur des Kartenblattes - 1 : 50 000Landesgrenze ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 08:57 11.07.2025
Format: PDF
M-32-36 Weißenfels M-33-25 Leipzig S SACHSEN M-32-48 Jena M-33-37 Gera 53° 52° 40’ 52° 20’ 52° 51° 40’ 51° 20’ 51° 10°30’ 11° 11°30’ 12° 12°30’ 13° 13°30’ Zeichenerklärung 1:50 000 1/ :100 000 Bearbeitungsgrenze Sachsen-Anhalt 1 : 100 000 Nomenkladur des Kartenblattes - 1 : 50 000Landesgrenze ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF