Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Tools für mehr Informationen und Beteiligung. Aktuelle Entwicklungen aus Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Deutschland sowie Vorhaben der europäischen Datenstrategie werden den geodatenhaltenden Stellen, Nutzern und Anbietern von Geodatenressourcen vorgestellt. Inhalt der Ausgabe: ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
und interaktiven Tools für mehr Informationen und Beteiligung. Aktuelle Entwicklungen aus Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Deutschland sowie Vorhaben der europäischen Datenstrategie werden den geodatenhaltenden Stellen, Nutzern und Anbietern von Geodatenressourcen vorgestellt. Inhalt der Ausgabe: ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
Historienrecherche im Liegenschaftskataster Seite 1 von 1 LV er m G eo H is to rie nr ec he rc he G D D 10 /2 2 Historienrecherche im Liegenschaftskataster Stand: 10/2022 Im Geodatendienst kann eine Historienrecherche für Flurstücke, die seit 1991 historisch geworden sind, durchgeführt werden. Inhalt...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
Girls‘Day – Zukunftstag für Mädchen Magdeburg, den 24.02.2025 Am 03. April 2025 lädt das LVermGeo interessierte Mädchen zum Girls’Day ein, die Berufe in der Geoinformationsverwaltung kennenzulernen. Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) beteiligt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:51 05.11.2025
Format: Seite
Tag der Geodäsie Magdeburg, den 18.07.2024 Im Juni hat das Landesamt für Vermessung und Geoinformation (LVermGeo) Sachsen-Anhalt an zwei Standorten den Tag der Geodäsie begangen. Pentagonprisma, Tachymeter, Separationskarten und der Sachsen-Anhalt-Viewer sind für die meisten Schülerinnen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:51 05.11.2025
Format: Seite
Girls‘Day - Zukunftstag für Mädchen Magdeburg, den 12.03.2024 Am 25. April 2024 lädt das LVermGeo interessierte Mädchen zum Girls’Day ein, die Berufe in der Geoinformationsverwaltung kennenzulernen. Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) beteiligt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:51 05.11.2025
Format: Seite
M-32-36 Weißenfels M-33-25 Leipzig S SACHSEN M-32-48 Jena M-33-37 Gera 53° 52° 40’ 52° 20’ 52° 51° 40’ 51° 20’ 51° 10°30’ 11° 11°30’ 12° 12°30’ 13° 13°30’ Zeichenerklärung 1:50 000 1/ :100 000 Bearbeitungsgrenze Sachsen-Anhalt 1 : 100 000 Nomenkladur des Kartenblattes - 1 : 50 000Landesgrenze ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
mobiles GIS zur Orientierung, Information, Datenerfassung und Vermessung im Gelände Inhalt: Geobasisdaten, Geofachdaten LZW/LFB verwendete Standards: Shapes, Rasterdaten Formen: Offline-GIS Bemerkung: Betriebsintern
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 14.11.2023
Format: Geoanwendung
Das Geothermieportal dient zur Information über Erdwärme und Bohrungen sowie zur Antragstellung von Geothermieanlagen und Bohrungen. Inhalt: Zugriff auf Auskunftssystem, Online-Anmeldung von Bohrvorhaben verwendete Standards: Shape Formen: Auskunftssystem, Meldesystem Bohrdaten
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 10.11.2023
Format: Geoanwendung
Das Liegenschaftskataster wird in elektronischer Form im Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) geführt. Der vorliegende Web Feature Service ermöglicht das gezielte Herunterladen von in ALKIS geführten GeoObjekten auf Basis einer Suchanfrage (Direktzugriffs-Downloaddienst). Der Dienst...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatendienst