Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
und Geoinformationsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (VermGeoG LSA) und sind durch das Gesetz über Urhe- berrecht und verwandte Schutzrechte (UrhG) geschützt. Die Benutzung des Liegenschaftskatasters unterliegt den Bestimmungen des VermGeoG LSA. Weiterhin unterliegen die Daten des Liegenschaftskatasters ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:10 26.10.2025
Format: PDF
umgestellt worden. Die Nutzer erwarten einen direkten, leicht zu vollziehen- den Zugang zu den Daten über das Internet und einher- gehend damit eine einheitliche Präsentation und Inter- pretiermöglichkeit. Das wird durch Geoportale realisiert, deren Aufbereitung und Darstellungsmethodik einen Teilaspekt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:37 02.11.2025
Format: PDF
in der „Digitalen Agenda für das Land Sachsen-Anhalt“ festgeschrieben [Landesregierung 2017, 2021]. Ziel war es, durch di- gitale Vernetzung räumlich verteilter Geodaten über Internetdienste auf der Grund- lage von Geobasisdaten gesellschaftliche und wirtschaftliche Mehrwerte systematisch zu generieren ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
Programm zur Wirtschafts- und Naturalplanung im Revier Inhalt: Geobasisdaten, Geofachdaten LZW/LFB verwendete Standards: Shapes, Rasterdaten Formen: Planungsprogramm Bemerkung: Betriebsintern ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 14.11.2023
Format: Geoanwendung
GDI-LSA im Geodatenportal Sachsen-Anhalt Nach umfangreichen Umstellungsarbeiten präsentiert sich seit Anfang Juli 2023 das bisherige Behördenportal des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) als neues Geodatenportal des Landes mit einem erweiterten Angebot ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
Der Datensatz beinhaltet naturräumliche Landschaften, die nach der Verbreitung der Böden abgegrenzt sind. Als Grundlage dafür diente die Übersichtskarte der Böden Sachsen-Anhalts 1:200.000. Die Gliederung der Bodenlandschaften folgt den länderübergreifenden Abstimmungen in Deutschland, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 22.12.2023
Format: Geodatensatz
Der INSPIRE-DownloadService (WFS) ermöglicht das Herunterladen georeferenzierter Dateien, die die Ergebnisse der 4. Stufe der EU-Lärmkartierung beinhalten. Abgebildet werden Iso-dB-Klassen an Hauptverkehrsstraßen in Sachsen-Anhalt für den LDEN (Lärmindex Tag-Abend-Nacht) über 55 dB(A) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 02.02.2023
Format: Geodatendienst
Neuerungen und Optimierungen im Sachsen-Anhalt-Viewer Magdeburg, den 01.06.2023 Im Sachsen-Anhalt-Viewer stehen ein erweitertes Suchmodul und ein Werkzeug zur Höhenmessung sowie weitere Optimierungen in bereits bestehenden Funktionalitäten zur Verfügung. In Ergänzung zu den Tools Strecken- ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für das erste Ein- stiegsamt der Laufbahngruppe 2 des technischen Verwaltungsdienstes der Fachrichtung Ge- odäsie und Geoinformation im Land Sachsen-Anhalt erfüllt und - die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt (§ 7 Abs. 1 Beamtenstatusgesetz). Weiterhin gehören ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:37 02.11.2025
Format: PDF
sind aus ALKIS® abgeleitet. Es gibt sie landesweit flächendeckend für alle Gebäude, die in der Liegenschaftskarte erfasst sind. Derzeit liegen für das Land Sachsen-Anhalt über 1 700 000 Datensätze im Shape-Format vor. Die Daten der Amtlichen Hausumringe umfassen folgende Inhalte: • Objekte mit georeferenzierten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF