Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Land- und Forstwirtschaft 16720000 Gebäude- und Freifläche Land- und Forstwirtschaft 221100 bzw. 223100 41006 FKT 2710 Wohnen 16720100 Gebäude- und Freifläche Land- und Forstwirtschaft 221100 (*) 41006 FKT 2720 Betrieb 16720200 Gebäude- und Freifläche Land- und Forstwirtschaft Migrationshinweis 41006 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Schön, dass Sie sich für unseren kostenfreien E-Mail-Service zu Statusmeldungen und Informationen zu den SAPOS-Diensten interessieren! Wenn Sie aktuell über die SAPOS-Dienste informiert werden wollen, dann melden Sie sich jetzt an. Für den Empfang der SAPOS-Statusmail speichern wir lediglich Ihre E-Mail-Adresse....
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
09020 LVermgeo 2012 Bestimmung aus dem C-Netz in Sachsen-Anhalt 1072 unassigned 3806114.725 752043.338 5045649.341 DREF91/R2016 1989 01 01 2016 12 01 DE-ST KLOETZE 3333 0 09020 BKG/TU Dresden 2013/2015 drei Länder GNSS-Kampange 3D auf Grundlage GNSS-Kampagne 2008 0073 unassigned 3838030.346 820934.225 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 08:57 11.07.2025
Format: Text
Anschrift Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Zuständige Stelle für die Berufsausbildung in der Geoinformationstechnologie Otto-von-Guericke-Straße 15 39104 Magdeburg Telefon 0391 567-8585 Email lvermgeo.zustaendige.stelle@sachsen-anhalt.de   Berufsschule   Anschrift Berufsbildende ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 08:57 11.07.2025
Format: Seite
der Potenziale des Bodens bereitgestellt. Für die Mittelmaßstäbige landwirtschaftliche Standortkartierung erfolgt die Auswertung für die Datenebenen: - Ackerzahlen landwirtschaftlich genutzter Standorte. Die Auswertung der Vorläufigen Bodenkarte von Sachsen-Anhalt hinsichtlich der Potenziale der Böden erfolgt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 28.12.2023
Format: Geodatensatz
Infobrief Die aktiven und potentiellen Ausbildungsstätten werden in regelmäßigen Abständen durch die zuständige Stelle über aktuelle Termine, Themen und weiteres informiert. Info-Brief der zuständigen Stelle Dezember 2014 ( PDF, 67,1 KB ) Info-Brief der zuständigen Stelle Dezember 2015 ( PDF, 80,7 KB...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 08:57 11.07.2025
Format: Seite
ist durch die Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) das Erscheinungsbild der Buchauszüge angepasst worden. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Rund die Hälfte des gesamten Steueraufkommens der Kommunen wird allein aus der Gewerbesteuer erzielt (52,9 Milliarden Euro in 2017). Die interaktive Karte zeigt u.a., dass der Hebesatz der Gewerbesteuer in Großstädten in der Regel höher liegt, als im Umland. Der höchste Hebesatz wurde 2017 - wie auch...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 12.01.2024
Format: Geoanwendung
Mit der Onlineabfrage aus dem Gemeindeverzeichnis erhalten Sie schnell und unkompliziert relevante Informationen zu jeder Gemeinde in Deutschland, wie Einwohnerzahl, Fläche, amtlichem Gemeindeschlüssel (AGS), Postleitzahl und Anschrift. Das Gemeindeverzeichnis-Informationssystem (GV-ISys) führt jede politisch selbstständige Gemeinde Deutschlands.
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 12.01.2024
Format: Geoanwendung
Ein interaktiver Zensus-Atlas mit Ergebnissen zu Bevölkerung und Wohnen auf Basis eines 1 Kilometer-Gitters mit WMS Dienst. Inhalt: Um einen regionalen Vergleich durchführen zu können, sind die Erreichbarkeiten in Anlehnung an die siedlungsstrukturellen Regionstypen „Städtische Region“, „Region mit Verstädterungsansätzen“...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 12.01.2024
Format: Geoanwendung