Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
und -diensten unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 20 Tagen nach Eingang eines schriftlichen Antrags, sofern der Mit­ gliedstaat und das Organ bzw. die Einrichtung der Gemeinschaft im gegenseitigen Einverständnis nichts anderes vereinbart haben. Artikel 8 Übergangsbestimmungen Die Mitgliedstaaten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:55 20.04.2025
Format: PDF
veröffentlichten Dienste. Für Testzwecke stehen Testzugänge für die GeoWebDienste bereit. Zugang visibility Sachsen-Anhalt-Viewer file_download Open Data attachment Testdaten Hinweise info_outline GeoWebDienste - FAQ Antrag insert_drive_file ALKIS®-Dienste (WMS/WFS) mit personenbezogenen Daten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
in Sachsen-Anhalt In Sachsen-Anhalt wird jeder geodatenhaltenden Stelle die Möglichkeit gegeben, Metadaten kostenfrei online zu erfassen und zu pflegen. Mit Hilfe der Erfassungskomponente InGrid ® Editor (IGE) werden die Metadaten über eine Webanwendung in einen zentralen Metadatenkatalog, den InGrid ® Catalog ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
der Bodenrichtwertzone sowie die Festsetzung der Höhe des Bodenrichtwerts begründen keine Ansprüche zum Beispiel gegenüber den Trägern der Bauleitplanung, Baugenehmigungsbehörden oder Landwirtschaftsbehörden. Darstellung Der Bodenrichtwert wird mit seiner Begrenzungslinie (Bodenrichtwertzone) sowie ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
der in der Rubrik 'Open Data' veröffentlichten Dienste. Für Testzwecke stehen Testzugänge für die GeoWebDienste bereit. Zugang visibility Sachsen-Anhalt-Viewer file_download Open Data attachment Testdaten Hinweise info_outline GeoWebDienste - FAQ Antrag insert_drive_file ALKIS®-Dienste (WMS/WFS) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:54 17.01.2025
Format: Seite
Bei Rückgabe der Ausrüstung gehen sie bitte analog vor. Abb. 2: KeyBox und Depotbehälter mit Ausrüstungskoffer 2.1.5. Bei Verlust des Schlüssels für den Depotbehälter sind die Kosten für den Einbau eines neuen Schlosses von der Benutzerin oder dem Benutzer zu tragen. 4 von 9Dokumentation zur Benutzung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:56 20.04.2025
Format: PDF
Beispiel für einen Antrag auf Genehmigung des betrieblichen Auftrages ...................................................... 153 4.3.5 Beispiel für eine Beurteilungsmatrix für den betrieblichen Auftrag .............................................................. 155 4.3.6 Beispiel für einen betrieblichen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:55 20.04.2025
Format: PDF
auf OGC Standards 3.1 CityGML und 3D Stadtmodelle Digitale 3D Modelle wurden schon lange vor der Normierung von CityGML ge- nutzt, z. B. in Bereichen wie Konstruktion,Architektur, dreidimensionalem Zeichnen und Konstruieren mit Hilfe von CAD-Software. Ihre Anwendungen waren häufig auf Präsentationen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:55 20.04.2025
Format: PDF
veröffentlicht. Wesentliche Neuerungen sind neben einer komplett neu entwickelten Benutzer- oberfläche die Integration der Testfälle aus dem INSPIRE Validator und die Möglichkeit der Durchführung von Massentests, d.h. dem gleichzeitigen Test mehrerer Ressourcen. Mit Hilfe der verschiedenen Tests können Geodaten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:55 20.04.2025
Format: PDF
mit der ersten nur so viel Antworten gewertet, wie die Aufgabenstellung es verlangt. Zusätzliche Prüfungsanforderungen: keine Bitte tragen Sie auf jedem Einzelblatt Ihrer Lösungen am oberen Rand deutlich lesbar Ihren Namen und Vornamen ein. Prüfungsaufgaben der Zwischenprüfung in den Ausbildungsberufen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:55 20.04.2025
Format: PDF