Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
und ressourcenschonend bereitgestellt und für viele Nutzer gleichzeitig verfügbar gemacht. Geodatenhaltende Stellen tragen die Verantwortung dafür, die Mehrfachnut- zung bei Erhebung, Führung und Bereitstellung zu berücksichtigen. Insbeson- dere klare, nutzerfreundliche Lizenzen sowie einfache und möglichst einheit- ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:55 20.04.2025
Format: PDF
fügen Sie in einem verschlossenen Umschlag eine Bescheinigung über Art und Umfang der Behinderung bei. Eine Stellungnahme Ihrer Ausbildungs-/Umschulungsstätte zu dem Antrag (auf besonderem Bogen) ist erwünscht. Unterschrift der Ausbildungs-/Umschulungsstätte für die Nr. 1 bis 6 Unterschrift ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:56 20.04.2025
Format: Word
und anspruchsvolles Aufgabengebiet in der öffentlichen Verwaltung - Anwärterbezüge der Besoldungsgruppe A 13 gemäß der Anlage 7 zum § 51 Landesbesol- dungsgesetz Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt #moderndenken - einen zusätzlichen Sonderzuschlag in Höhe von 70 v.H. des zustehenden Anwärtergrundbe- trages gemäß ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: PDF
bereitgestellt. Die Benutzung der Digitalen Orthophotos der Landesluftbildsammlung wird durch das Vermessungs- und Geoinformationsgesetz Sachsen-Anhalt geregelt. Auskünfte und Auszüge aus der Landesluftbildsammlung werden auf Antrag abgegeben, wenn öffentliche Belange dem nicht entgegenstehen. Digitale ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:19 02.04.2025
Format: Seite
fügen Sie in einem verschlossenen Umschlag eine Bescheinigung über Art und Umfang der Behinderung bei. Eine Stellungnahme Ihrer Ausbildungs-/Umschulungsstätte zu dem Antrag (auf besonderem Bogen) ist erwünscht. Unterschrift der Ausbildungs-/Umschulungsstätte für die Nr. 1 bis 6 Unterschrift ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: Word
vorliegenden aktuellen Metadaten (Datenbeschreibungen). Sind die Metadaten nicht nur technisch und inhaltlich richtig, sondern zugleich auch verständlich, tragen sie direkt zu der erfolgreichen Suche nach Geodatenressourcen bei. Die Datenbeschreibungen sind damit qualitativ hochwertig. Dieser Leitfaden dient ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
englisch für Extract,Transform, Load). Entsprechend erfolgen auch sämtliche Berechnungen der im Grundsteuer-Viewer und auf dem dazugehörenden Informations- blatt einsehbaren Angaben sowie die Erstel- lung des Informationsblattes selbst mit Hilfe dieser Plattform. Anfänglich bestand bezüglich der Ausgabe ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
organisatorische und technische Festlegungen bis hin zur Übertragung weiterer Aufgaben getroffen werden können, besteht damit ein Spielraum, der es auch er- möglicht, neuen Anforderungen an die Wertermittlung Rechnung zu tragen. Die Informationen über den Grundstücksmarkt sollen den Anforderungen der Nut- zer ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
keine Bitte tragen Sie auf jedem Einzelblatt Ihrer Lösungen am oberen rechten Rand deutlich lesbar Ihren Namen und Vornamen ein. Prüfungsaufgaben der Zwischenprüfung im Ausbildungsberuf „Geomatiker/-in und Vermessungstechniker/-in“ – Termin 2016 Aufgabenblatt Name: Seite 2 von 11 Seiten Jetzt beginnt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:56 20.04.2025
Format: PDF
Festpunkte dienen dem Anschluss von Vermessungen. Sie bilden die Grundlage für die Geotopographische Landesauf- nahme oder für sonstige Lage-, Höhen- und Schweremessungen. Auf Antrag werden für die Festpunkte Auszüge aus den Nachweisen abgegeben, soweit öffentliche Belange dem nicht ent- gegenstehen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 22:45 19.04.2025
Format: PDF