Seite 16 von 32 | ( 312 Treffer )
Sortieren nach
Geburtstagsfeier einmal anders: 20 Jahre LSA VERM 93 Karin Schultze Strategie der AdV zur Bereitstellung der Geobasisdaten über Geodatendienste 99 Anja Allner, Volker Galle und Steffen Patzschke Geobasisinformationen als Baustein zur Online-Beteiligung der Träger öffentlicher Belange (TöB) 107 Andrea Riedel ...
unterliegt den Benutzungskriterien der Liegenschafts- karte (berechtigtes Interesse und öffentliche Belange). Verwendung: Die abgegebenen Vermessungszahlen und Auszüge aus den Nachweisen der Festpunkte dürfen nur für den im Antrag genannten Zweck verwendet werden. Die Verwendung ist für folgende Zwecke ...
unterzogen werden. Sie müssen so konkret wie nötig und doch flexibel anwendbar beschrieben werden. Geobasisdaten sind aktuell und vollständig zu führen Geobasisdaten müssen aktuell und vollständig sein, um den Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden. Sie sind regelmäßig von Amts wegen oder auf Antrag ...
Auszubildende des LVermGeo nehmen dich mit in ihren Arbeitsalltag und zeigen dir, welche Schritte notwendig sind, um einen Antrag zu bearbeiten. Schau rein und gewinne einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben eines Weltvermesserers. Video Azubi © LVermGeo Komm ins Team Dein Weg als Geomatiker (1.40 MB) ...
Ordnung. Benutzungs-Festpunkte Höhe: Linienpunkte der Niv.-Linien 1. Ordnung, Nivellementpunkte der Niv.-Netze 2. und 3. Ordnung. Für jeden Höhenfestpunkt werden Koordinaten im Amtlichen Bezugssystem für die Höhe nachgewiesen. Benutzung Auf Antrag werden für die Festpunkte folgende Auszüge ...
Referenzstationen des Landes Sachsen-Anhalt für satellitengestützte Verfahren , Trigonometrische Punkte (TP), Aufnahmepunkte (AP). Für jeden Lagefestpunkt werden Koordinaten im Amtlichen Bezugssystem für die Lage nachgewiesen. Benutzung Auf Antrag werden für die Festpunkte folgende Auszüge aus den Nachweisen ...
dies bei einem ÖbVermIng oder dem LVermGeo. Mit der Gebäudeeinmessung kann privatrechtlich ein Vermessungsingenieur beauftragt werden. Was passiert, wenn ich keinen Antrag stelle? In diesem Fall erfolgt durch das LVermGeo im ersten Schritt eine Aufforderung an den jeweils aktuellen Eigentümer der Liegenschaft, ...
und forstwirtschaftliche Sachverständige) an, um den vielseitigen Anforderungen der Grundstückswertermittlung einerseits und der Vielschichtigkeit der Grundstücksmärkte andererseits Rechnung zu tragen. Die Gutachter sind aufgrund ihrer Kompetenz persönlich bestellt und an Weisungen nicht gebunden. Land Sachsen-Anhalt ...
Bürger, Verwaltung und Wirtschaft bei der Nutzung von Produkten der Geoinformationsverwaltung zu beraten Arbeiten in den Bereichen Grundlagen- vermessung, Geotopographie, Liegenschafts- kataster und Wertermittlung zu koordinieren Stellungnahmen zu Planungsvorhaben anderer Träger abzugeben Die Instrumente ...
bei Vorliegen eines berechtigten Interesses möglich. Zur Erteilung von Auskünften aus der Kaufpreissammlung ist ein schriftlicher Antrag notwendig. Die Antragsteller haben ihr berechtigtes Interesse darzulegen, das konkrete Objekt, für das Auskunft gewünscht wird, zu benennen und zu beschrei- ben ...